Bildervielfalt: Die Wahlplakate zur Kommunalwahl 13 Bilder 5.2.2014, 11:25 Uhr Bayern wählt, und zwar bei den Kommunalwahlen am 16. März. Auch in Nürnberg werben die kandidierenden Parteien auf Plakaten in der ganzen Stadt für sich und ihre jeweiligen Vertreter. Die Motive sind so bunt und vielfältig wie die kommunalpolitische Landschaft. 1 / 13 Fabian Giersdorf, CSU Das "Jugendwort des Jahres 2013" hat nun auch in die Politik gehalten: Chabos wissen, wer der Babo ist - und Fabian Giersdorf von der CSU hofft darauf, dass die Wähler ihn für den Babo halten. 2 / 13 Herbert Woerlein, SPD Auch Herbert Woerlein der SPD Stadtbergen im Kreis Augsburg versucht die Wähler davon zu überzeugen, dass er der Babo ist. © privat 3 / 13 Dr. Christiane Alberternst, FDP Die Stadträtin und Diplom-Psychologin Dr. Christiane Alberternst von der FDP plädiert für "neuen Schwung für Nürnberg". Den will sie auch bildlich verdeutlichen. © Marco Meindorfer 4 / 13 Die Guten Die Guten sind eine kommunale Wählergemeinschaft in Nürnberg. Seit 1989 setzen sie sich nach eigener Aussage "für eine kreative und phantasievolle Weiterentwicklung" Nürnbergs ein. Ihr Wahlspruch lautet "Denken hilft". Damit haben sie nicht ganz unrecht. © Marco Meindorfer 5 / 13 Die Guten: Willi Reichel Der Vorsitzende der kommunalen Wählergruppe Die Guten hat für sich einen besonders überzeugenden Wahlspruch ausgesucht. Denn glücklich will ja jeder sein. © Diana Döpping 6 / 13 Die Guten Auch eher ungewöhnliche Plakate der Guten zieren die Stadt. © Eduard Weigert 7 / 13 Die Guten Auf den ersten Blick lassen diese weißen Poster mit simplem Schriftzug nicht erahnen, dass es sich um Wahlplakate handelt. © Eduard Weigert 8 / 13 Die Guten Auch diese Montagen verschiedener Politiker wirken nicht sofort wie Wahlplakate. © Eduard Weigert 9 / 13 Freie Wähler Die freien Wähler wünschen sich nicht nur bei der Kommunalwahl die Mehrheit, sondern wollen auch danach "neue Mehrheiten". © Marco Meindorfer 10 / 13 Piraten Der Terrier hat etwas gegen Filz, die Piraten gegen Verschleierung in der Politik. Letztere wünschen sich mehr Transparenz in Bezug auf politische Angelegenheiten. © Marco Meindorfer 11 / 13 CSU: René Sack Besonders kreativ tritt René Sack von der CSU auf: Er will mit einem kreativen Reim auf seinen Namen überzeugen. © PR 12 / 13 Die Guten Den Nightliner-Service haben Die Guten zwar schon durchgesetzt, am Konzept der VAG stellen sie aber weiterhin Kritikpunkte fest... © Matthias Obert 13 / 13 Die Guten ... was auch dieses Plakat beweist: Nach den Vorstellungen der Partei müsse der Fahrplan gründlicher durchdacht werden. © Matthias Obert