Ehrlich Brothers kommen nach Nürnberg: Das müssen Sie wissen
Neue Illusionsshow "Dream & Fly" in der Arena - 02.12.2019 09:48 Uhr
2014 standen die Ehrlich Brothers mit einer PS-starken Show in Erlangen auf der Bühne - kommendes Jahr soll es in der Nürnberger Arena noch größer und spektakulärer werden. © Harald Sippel
In ihrer neuen Show versprechen die Brüder nie dagewesene Tricks: Aus Flammen wollen sie einen goldenen Lamborghini schmieden und das größte Süßigkeitenglas der Welt auf der Bühne beschwören - der Inhalt schwebt dann zu den Naschkatzen im Publikum.
Die beiden Zauberkünstler füllen seit Jahren große Hallen. Bei ihrer neuen Tour soll alles noch ein Stückchen größer und ausgefallener werden. Dafür sorgt neben neuen auch eine Live-Band, die die Illusionen mit eigens geschriebenen Songs unterlegt. Bei "Girl, you shoot me down" spielt zum Beispiel ein Riesenrevolver eine entscheidende Rolle, bei "Gravity" überlisten die Ehrlich Brothers die Schwerkraft.
Im Laufe ihrer Tournee kommen die Ehrlich Brothers übrigens zweimal nach Nürnberg: Nach dem Auftritt im Januar gastieren sie am Samstag, 2. Mai, noch einmal in der Arena.
Anfahrt zu den Ehrlich Brothers
Los geht es am 11. Januar um 19 Uhr, der Einlass ist ab circa 17.30 Uhr. Wer mit dem Zug zu der Großveranstaltung anreist, kommt am einfachsten mit der S-Bahn S2 ab Hauptbahnhof zur Arena. Ausstieg ist an der Haltestelle Frankenstadion. Dann folgen noch etwa zehn bis fünfzehn Minuten Fußmarsch zur Show der Ehrlich Brothers.
Magie-Fans, die mit dem Auto anreisen, empfiehlt der Veranstalter, den Wegweisern "Messe/Stadion" zu folgen - die Arena befindet sich gegenüber des Stadions und in der Nähe des Messegeländes. Deshalb gibt es in der Umgebung auch verschiedene Parkmöglichkeiten. Bei vielen Veranstaltungen wird zudem ein dynamisches Verkehrsleitsystem aktiviert, dem man bereits ab den Autobahnen um Nürnberg folgen kann.
Was mitnehmen, was zuhause lassen?
Wie bei größeren Veranstaltungen üblich gibt es eine Einlasskontrolle. Einige Gegenstände dürfen die Besucher nicht mit hineinnehmen: beispielsweise Rucksäcke und Handtaschen, die das A4-Format übersteigen, andere sperrige Gegenstände, Getränke und Speisen, Selfie Sticks und Aufzeichnungsgeräte wie GoPros und Audiorekorder.
Besonders schnell geht's am Einlass, wenn viele Besucher sich auf das Nötigste wie Handy, Geldbeutel und Schlüssel beschränken.
sima

weitere Meldungen aus: Nürnberg
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren