Ein Rundgang durch den alten Postbau am Hauptbahnhof 19 Bilder 19.1.2013, 11:42 Uhr Der alte Postbau am Nürnberger Bahnhof steht seit 19 Jahren leer. Immobilien-Verwerter Aurelis Real Estate hat das 8.000 Quadratmeter große Grundstück an den Münchner Immobilienentwickler Hubert Haupt verkauft, dem in Nürnberg auch das B2 am Wöhrder See und ein Wohnkomplex an der Ecke Wodan-/Parsifalstraße gehören. Ein Rundgang durch das historische Gebäude. 1 / 19 Das alte Postamt in Nürnberg Seit nunmehr 19 Jahren ist der alte Postbau aus den 1920ern am Bahnhofsplatz verlassen. Die... © Horst Linke 2 / 19 Interessenten für das Postamt gibt es viele ...Bänder rollen schon lange nicht mehr. © Horst Linke 3 / 19 Denkmalgeschütztes Treppenhaus Das fünfstöckige Gebäude mitsamt des siebenstöckigen Anbaus steht seit 1994 leer. © Horst Linke 4 / 19 Recyclinghof im Innenhof des Postamtes Erst Anfang dieses Jahres gab das Eisenbahn-Bundesamt das 8000 Quadratmeter große Areal zum Verkauf frei. © Horst Linke 5 / 19 Blick auf den Bahnhofsvorplatz Mit dieser Freigabe durfte die Stadt Nürnberg nun entscheiden,.... © Horst Linke 6 / 19 Die alte Post in Nürnberg von innen ... was mit der Immobilie passiert - selbstverständlich in Absprache mit dem Denkmalschutz. © Horst Linke 7 / 19 Marode Infrastruktur im Postamt Um eine grundlegende Sanierung kommt kein neuer Eigentümer herum: Heizung und Wasserleitungen sind abgestellt,... © Horst Linke 8 / 19 Ehemalige Kantine im Postamt ...die Elektrizität ist nur noch bedingt verfügbar. Investoren... © Horst Linke 9 / 19 Der Nürnberger Bahnhofsvorplatz ...dachten über die Unterbringung von Läden im Erdgeschoss nach. Dieser Plan wurde jedoch schnell fallengelassen, da man den Geschäften im Bahnhof keine Konkurrenz machen möchte. © Horst Linke 10 / 19 Alter Post-Rundbau mit Blick auf das Grand Hotel Die Münchner Hubert Haupt Immobilien Holding hat das Gebäude mit einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern nun erworben. © Horst Linke 11 / 19 20.000 Quadratmeter Platz Allerdings sollen die Renovierungsarbeiten erst Ende 2015 beginnen. © Horst Linke 12 / 19 Die Böden sind nur bedingt tragfähig Ein Problem ist die Raumstatik. In manchen Räumen... © Horst Linke 13 / 19 Alter Postbau in Nürnberg ...darf die Belastung pro Quadratmeter 350 Kilogramm nicht überschreiten. © Horst Linke 14 / 19 Die ehemalige Kantine Und auch der Denkmalschutz hat, wie gesagt,... © Horst Linke 15 / 19 Das historische Nürnberger Postamt ...ein paar Wörtchen mitzureden: So müssen die alte Fassade,... © Horst Linke 16 / 19 Der Innenhof des Postamtes ...das hohe Dach und... © Horst Linke 17 / 19 Das denkmalgeschützte Treppenhaus ...die Steintreppe mit den Kunstschmiedearbeiten erhalten werden. © Horst Linke 18 / 19 Suche nach einem Investor Oberbürgermeister Maly indes ist erleichtert, dass der "Ladenhüter" nun einen Investor gefunden hat... © Horst Linke 19 / 19 Ehemalige Kantine ... und sieht in dem Verkauf einen weiteren Beweis für die Attraktivität der Metropolregion Nürnberg - Franken. © Horst Linke Verwandte Themen Bildergalerien