Weihnachtsgeschäft in Gefahr? Gastro-GAU zum Fest? Personalmangel könnte Frankens Restaurants in die Knie zwingen Von Irini Paul und jmi Irini Paul NN-Lokales E-Mail zur Autorenseite Johanna Michel Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite 27.11.2022, 06:00 Uhr © G?nter Distler, NNZ Zwar ist der Lockdown vorbei, die Gastronomie hat aber weiter mit Personalmangel und den hohen Energiekosten zu kämpfen. 5 Nürnberg - Gastronomen kämpfen weiterhin mit Personalmangel. Aber auch der Konsumrückgang und Preissteigerungen erschweren die Situation. Der 1. Vizepräsident der Dehoga erklärt, wie in der Gastronomie damit umgegangen wird. Gastronomen haben nach wie vor mit Personalmangel in jeglichen Bereichen zu kämpfen. Wie der 1. Vizepräsident der Dehoga (Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V.) und Wirt aus Bayern Thomas Förster erklärt, konnten aufgrund des Kurzarbeitergeldes nach dem Lockdown kaum neue Mitarbeiter eingestellt werden. Ausländische Mitarbeiter bekamen von Botschaften keine Visen erteilt. Weiter sorgen auch die Preisentwicklung sowie die Inflation für Probleme in der Gastronomie. Zwar könne der ein oder andere Wirt teurere Produkte durch günstigere ersetzen, die drastisch gestiegenen Energiekosten können Gastronomen aber kaum umlegen. Dabei hofft die Gastronomie laut Förster vor allem auf die staatlichen Hilfsprogramme. Boulevard 27.11.2022, 14:58 Uhr Gansfreie Zone? Teuer-Schock: Erste Restaurants nehmen Weihnachtsgans von der Karte Von Isabel Pogner und dpa Sorge gibt es derzeit besonders in Hinblick auf das Weihnachtsgeschäft. Laut einer aktuellen Umfrage entwickelt sich dieses bei 72 Prozent der Betriebe schlechter im Vergleich zum Jahr 2019. Wie Förster den Mindestlohn in der Branche einschätzt, was hinter dem Personalmangel steckt und mit welchen Maßnahmen die "schönste Branche der Welt" attraktiver werden könnte, lesen Sie im Hintergrundartikel auf NN.de. Verwandte Themen Essen und Trinken 5 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare