Wie sich die Aufzucht im Tiergarten verändert hat
In den 1960er Jahren präsentierten Tierpfleger am Schmausenbuck die kleinen Braun-, Eis- und Klauenbären. Auch ein Spaziergang war damals möglich - Passanten konnten die Tierbabys streicheln und füttern. Doch die Aufzucht hat sich weiterentwickelt: Heute beschränken Pfleger den Kontakt auf das Nötigste, um Fehlprägungen zu vermeiden. Eisbär-Baby Flocke war eine der letzten Ausnahmen. Sie ist bereits selbst stolze Eisbären-Mutter. Seit dem Herbst 2019 scheint das Experiment, ein Neugeborenes in seiner Gorilla-Gruppe aufwachsen zu lassen, zu funktionieren. 23.11.2019 © Gerardi, NN
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Kalenderblatt: Nürnberg im Dezember 1969
Wir haben einen historischen Rückblick mit Bildern aus dem Dezember 1969 für Sie zusammengestellt. Klicken Sie sich durch und lesen Sie, was Nürnberg damals bewegte!
Verkehrschaos in Schweinau: Autowerkstatt steht in Vollbrand
Ein Großaufgebot der Feuerwehr rückte am Dienstagvormittag nach Schweinau aus: Dort stand eine Autowerkstatt in Vollbrand. Durch die enorme Hitzeeinwirkung explodierte auch noch eine Gasflasche. Alle Mitarbeiter konnten sich rechtzeitig ins Freie retten und blieben unverletzt. Mit vereinten Kräften ging die Feuerwehr gegen die Flammen vor. Weil die Polizei den Einsatzort großräumig absperren musste, bildete sich ein enormer Stau rund um die Schweinauer Hauptstraße.
Weihnachten: 18 regionale Geschenk-Tipps aus unserem Shop
Die beliebtesten Rezepte aus der fränkischen Küche, oder aber eine Sammlung von den unterschiedlichsten Wanderwegen der Region: Im Zeitungsshop der NN finden Sie allerhand Ideen für regionale Weihnachtsgeschenke. Wir haben die Highlights in unserer Bildergalerie zusammengefasst.
Unterwegs im Revier: So arbeitet ein Sicherheitsdienst in Nürnberg
Er arbeitet nachts, ist dunkel gekleidet und hat immer eine Taschenlampe dabei: Trotzdem wird Herbert Soldner nie für einen Einbrecher gehalten. Er arbeitet für einen Sicherheitsdienst und schaut jede Nacht in seinem Revier nach dem Rechten.