Kommunalwahlen 2020 in Nürnberg

Die nächsten Kommunalwahlen in Bayern finden am 15. März 2020 statt. Dann werden in Nürnberg die 70 Mitglieder des Stadtrates neu bestimmt. Außerdem wird ein Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin gewählt. Wahlberechtigt sind neben deutschen Staatsbürgern auch volljährigen EU-Bürger, die seit mindestens drei Monaten im Wahlkreis wohnen. Bei der letzten Wahl im Jahr 2014 gab es 495 Stimmbezirke in Nürnberg. 551 Kandidaten auf zehn Listen kandidierten für den Stadtrat. Mit 67,1 Prozent der Stimmen gewann Ulrich Maly (SPD) 2014 als einer von neun Bürgermeisterkandidaten zum dritten Mal in Folge die Oberbürgermeisterwahl.

Kommunalwahl 2020: Die Stichwahlkandidaten in Nürnberg

Alle Stimmkreise ausgezählt.

Nicht in der Stichwahl: Osgyan (Grüne): 15,09%, Hübscher (AfD): 4,22%, Schüller (Linke): 2,54%, Dörfler (FW): 1,81%, Betz (PARTEI/Piraten): 1,18%, Rechholz (ÖDP): 1,11%, Sormaz (FDP): 1,04%, Padua (Linke Liste): 0,80%, Luft (BIA): 0,48%, Schramm (Die Guten): 0,35%
Die Stadtratswahl 2020

Alle Stimmkreise ausgezählt.

Das ist das Ergebnis aus allen 524 Stimmbezirken:
CSU 31,34
1,94
SPD 25,73
-18,37
Die Grünen 19,97
10,97
AfD 5,69
5,69
Die Linke 3,93
3,93
Freie Wähler 2,84
0,04
ÖDP 2,32
0,22
FDP 2,11
0,11
Piraten/PARTEI 1,70
0,0
politbande 1,67
1,67
Linke Liste 1,33
-2,77
Sonstige 1,39
-3,41