Nürnberger Bierfest: Fränkische Bierkultur erleben
39 Brauereien luden im Burggraben zum Verweilen und Genießen ein - 21.06.2014 17:57 Uhr
Hoher Besuch beim Bierfest am Donnerstag: "Bierpapst" Markus Raupach und die Bierkönigin Tina-Christin Rüger.
19.06.2014 © Isabell Beer
Mittlerweile hat das Bierfest den Burggraben als neuen ehrwürdigen Veranstaltungsort gefunden. Mit dem Blick auf Nürnbergs historisches Wahrzeichen schmeckte das Bier umso besser. Neben flüssigen Köstlichkeiten war natürlich auch für das kulinarische Wohl gesorgt, ob gegrillt oder gebacken, herzhaft oder süß.
Regionale Größen in Sachen Bier waren am Donnerstag auf dem Nürnberger Bierfest anzutreffen. "Bierpapst" Markus Raupach entführte die Besucher bei seiner Verkostung unter anderem auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Außerdem war auch die Bayerische Bierkönigin vor Ort, die dieses Jahr zum ersten Mal eine waschechte Fränkin ist.
Neu ist der Frankentag am Samstag. Hier konnten die Besucher die traditionellen Bräuche und Tänze des Frankenlandes hautnah ansehen. Diese wurden spielerisch von Kirchweih-Vereinen aus der Region vorgetragen.
Am finalen Sonntag ging es bereits etwas früher los. Ab 11 Uhr spielten gleich acht Bands. Den Auftakt gaben 2nd Line & Helen's Horns, Wulli & Sonja, Wilder Pilger Duo und Holm & Franz Pink von 11 bis 15 Uhr. Der feierliche Ausklang wurde von den Bands Choco Latte, Holm & Susi, Josi Duo und den Superflys begleitet.
nn
weitere Meldungen aus dem Ressort: Nürnberg
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren