Nürnberger U-Bahn: Meisterwerke der Ingenieurskunst 28 Bilder 15.10.2014, 06:00 Uhr Die 46 Nürnberger U-Bahnhöfe sind nicht unbedingt Aufenthaltsorte, an denen man gern lange bleibt. Sie sind dazu da, um die Reisenden möglichst schnell zu ihren Zielorten zu bringen. Für den der sich jedoch Zeit nimmt, halten sie überraschende Perspektiven und Einblicke bereit. Hier finden Sie die schönsten Bilder. 1 / 28 Plärrer Die 46 Nürnberger U-Bahnhöfe sind nicht unbedingt Aufenthaltsorte, an denen man gern lange bleibt. © Alexander Pfaehler 2 / 28 Plärrer Sie sind dazu da, um die Reisenden möglichst schnell zu ihren Zielorten zu bringen. © Alexander Pfaehler 3 / 28 Plärrer Für den der sich jedoch Zeit nimmt, halten sie überraschende Perspektiven und Einblicke bereit. © Alexander Pfaehler 4 / 28 Lorenzkirche Werner Schuster ist der Leiter des Nürnberger U-Bahn-Bauamts. Sein Top-Favorit unter den Nürnberger U-Bahnsteigen ist die Station Lorenzkirche. © Alexander Pfaehler 5 / 28 Lorenzkirche "Es war äußerst anspruchsvoll, neben dem gotischen Bürgerdom zu bauen", berichtet Schuster, "beim mittelalterlichen Nassauer Haus ging die U-Bahn-Baustelle sogar unter der mächtigen Mittelstütze durch." Ein technisches Meisterwerk. © Alexander Pfaehler 6 / 28 Lorenzkirche Der Nürnberger Baureferent Ulrich schwärmt von der "kathedralenhaften Gestaltung" des Bahnhofs Lorenzkirche, räumt aber gleichzeitig ein,... © Alexander Pfaehler 7 / 28 Lorenzkirche ...dass dieser derzeit ziemlich düster und angegraut wirkt. Dass große Risse an zwei Gewölbebögen wenig fachmännisch mit heller Dichtmasse zugestopft wurden, macht die Sache nicht besser. Auch die leeren Vitrinen hinterlassen einen deprimierenden Eindruck. © Alexander Pfaehler 8 / 28 Scharfreiterring Das Untergrund-Netz kommt insgesamt allmählich in die Jahre, größere Reparaturen stehen auf Dauer an. Begonnen wird mit dem "Liften" beim recht verlotterten Scharfreiterring, der... © Alexander Pfaehler 9 / 28 Scharfreiterring ...vorbildlich für andere Stationen saniert werden soll. © Alexander Pfaehler 10 / 28 Messe Auch wenn sofort Stimmen laut werden, warum nicht zuvor mit dem internationalen Aushängeschild Messe angefangen wird, das... © Alexander Pfaehler 11 / 28 Messe ...ebenfalls nicht als Vorzeige-Bahnhof gelten kann. Ulrich hofft, dass der Hauptnutzer, die Messe, sich an den Kosten beteiligt. © Alexander Pfaehler 12 / 28 Messe Erste Gespräche dazu laufen. © Alexander Pfaehler 13 / 28 Friedrich-Ebert-Platz © Alexander Pfaehler 14 / 28 Friedrich-Ebert-Platz © Alexander Pfaehler 15 / 28 Friedrich-Ebert-Platz © Alexander Pfaehler 16 / 28 Friedrich-Ebert-Platz © Alexander Pfaehler 17 / 28 Friedrich-Ebert-Platz © Alexander Pfaehler 18 / 28 Friedrich-Ebert-Platz © Alexander Pfaehler 19 / 28 Friedrich-Ebert-Platz © Alexander Pfaehler 20 / 28 Maxfeld © Alexander Pfaehler 21 / 28 Ziegelstein © Alexander Pfaehler 22 / 28 Ziegelstein © Alexander Pfaehler 23 / 28 Wöhrder Wiese © Alexander Pfaehler 24 / 28 Wöhrder Wiese © Alexander Pfaehler 25 / 28 Wöhrder Wiese © Alexander Pfaehler 26 / 28 Rathenauplatz © Alexander Pfaehler 27 / 28 Rathenauplatz © Alexander Pfaehler 28 / 28 Rathenauplatz © Alexander Pfaehler Verwandte Themen Bildergalerien