Radfahren in Nürnberg: Die zehn gefährlichsten Orte 10 Bilder 6.12.2016, 15:15 Uhr Radfahrer leben auch in Nürnberg gefährlich: Eine Auflistung der Stadt aus dem Jahr 2015 zeigt, an welchen Orten in den vergangenen fünf Jahren besonders viele Unfälle passiert sind. 1 / 10 Frauentorgraben / Celtisstraße: 10 Unfälle Radfahrer leben auch in Nürnberg gefährlich: Eine Auflistung der Stadt aus dem Jahr 2015 zeigt, an welchen Orten in den vergangenen fünf Jahren besonders viele Unfälle passiert sind. Die Zahlen bilden jedoch keinen Mittelwert, sondern sind die Summe aus fünf Jahren. Betroffen sind vor allem die großen Hauptverkehrsstraßen mit hohem Fahrzeugaufkommen, so zum Beispiel der Frauentorgraben mit zehn registrierten Unfällen. © Stefan Hippel 2 / 10 Marientorgraben / Gewerbemuseumsplatz: 10 Unfälle Genauso oft hat es in der Vergangenheit am Marientorgraben in der Innenstadt gekracht. © Roland Fengler 3 / 10 Fallrohrstraße / Passauer Straße: 10 Unfälle In Zerzabelshof leben Radfahrer ebenfalls gefährlich. Rund um die Passauer Straße gab es in den vergangenen fünf Jahren ebenfalls zehn Fälle, in denen Radfahrer in Unfälle verwickelt waren. © Stefan Hippel 4 / 10 Prinzregentenufer / Steubenbrücke: 10 Unfälle Malerisches Ambiente, aber dennoch hoch gefährlich: Das Prinzregentenufer in der Nähe der Wöhrder Wiese ist der vierte Ort mit zehn registrierten Unfällen von 2010 bis 2014. © Horst Linke 5 / 10 Dürrenhofstraße / Stephanstraße: 11 Unfälle Mit vielen Autos und Bussen bekommen es Radfahrer auch in der Dürrenhofstraße zu tun. Da wundert es wenig, dass es hier elf Mal gekracht hat. © Stefan Hippel 6 / 10 Frankenstraße / Katzwanger / Pillenreuther Straße: 12 Unfälle Viel befahren und damit auch gefährlich sind die Franken-, Katzwanger und Pillenreuther Straße. Insgesamt zwölf Mal gab es hier in den vergangenen Jahren Unfälle, die zum Nachteil von Radlern abliefen. © Stefan Hippel 7 / 10 Regensburger Straße / Harsdörfferstraße: 13 Unfälle Unübersichtliche Kreuzungen und ein hohes Verkehrsaufkommen gibt es täglich auch rund um die Regensburger und Harsdörfferstraße. 13 Mal waren Fahrradfahrer dort in Unfälle verwickelt. © Michael Matejka 8 / 10 Gibitzenhofstraße / Dianastraße / Nopitschstraße: 14 Unfälle So wie der Herr auf unserem Bild dürften sich viele Radler in der Gibitzenhofstraße fühlen. Autos soweit das Auge reicht, unübersichtliche Situationen sind da vorprogrammiert. Das Resultat: 14 Unfälle. © Foto: Horst Linke 9 / 10 Bahnhofsvorplatz Radweg / Ausfahrt Kurzzeitparkplatz: 15 Unfälle Durch den Franken-Tatort wurde der Bahnhofsvorplatz einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Vor allem die Ausfahrt des Kurzzeitparkplatzes bereitet aber viele Probleme: 15 Mal wurden Radler dort in den vergangenen fünf Jahren Opfer von Unfällen. © Roland Fengler 10 / 10 Äußere Bayreuther Straße / Kieslingstraße: 16 Unfälle Der traurige Spitzenreiter dieses unrühmlichen Rankings ist die Äußere Bayreuther Straße, auf der es insgesamt 16 Unfälle gab. © Stefan Hippel