Frauentorgraben / Celtisstraße: 10 Unfälle
Radfahrer leben auch in Nürnberg gefährlich: Eine Auflistung der Stadt aus dem Jahr 2015 zeigt, an welchen Orten in den vergangenen fünf Jahren besonders viele Unfälle passiert sind. Die Zahlen bilden jedoch keinen Mittelwert, sondern sind die Summe aus fünf Jahren. Betroffen sind vor allem die großen Hauptverkehrsstraßen mit hohem Fahrzeugaufkommen, so zum Beispiel der Frauentorgraben mit zehn registrierten Unfällen.
06.12.2016 © Stefan Hippel
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Kalenderblatt: Nürnberg im März 1971
Wir haben einen historischen Rückblick mit Bildern aus dem Februar 1971 für Sie zusammengestellt. Klicken Sie sich durch und lesen Sie, was Nürnberg damals bewegte!
Quer durch die City: Feminismus-Demo in Nürnberg
Zwei Demonstrationen riefen am Wochenende in Nürnberg den "Weltfrauentag" am Montag ins Bewusstsein. Bei der größeren Veranstaltung am Sonntag beteiligten sich laut Polizei rund 1000 Menschen. Hier kommen die Bilder!
Nachtdemo: Feministische Demonstration zum Weltfrauentag
Am Samstagabend fand in Nürnberg am Gewerbemuseum eine Demonstration im Rahmen des Weltfrauentages statt. Knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren angemeldet.
Querdenker-Demo: Autokorso fährt durch Nürnberg
Am Samstagnachmittag fuhren Anhänger der Querdenker-Initiative mit einem Autokorso durch den Südosten Nürnbergs. Die Autos waren teils mit zweifelhaften Spruchplakaten bestückt. Der Weg führte die Blechlawine von der Meistersingerhalle über die Schultheißallee über die Regensburger Straße bis zum Ben-Gurion-Ring.