Stadt Nürnberg muss Tempo-10-Schilder wieder entfernen Von nn 6.7.2017, 18:56 Uhr © Archivfoto: Karlheinz Daut Unter anderem in der Gostenhofer Hauptstraße sollte ein Tempo-10-Schild etwas Geschwindigkeit aus dem Straßenverkehr rausnehmen. 8 Nürnberg - Die Stadt musste Tempo-10-Schilder abmontieren lassen und dort die Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 20 Kilometer pro Stunde erhöhen. Das hat rechtliche Gründe. Der Grund dafür: In die Neufassung des bundesweit gültigen Verkehrszeichenkatalogs im März dieses Jahres war - anders als von der Kommune erhofft - die Zonengeschwindigkeitsbeschränkung auf zehn Kilometer pro Stunde nicht aufgenommen worden. Nachdem das Bundesverkehrsministerium den neuen Katalog jetzt ohne das Tempo-10-Schild in Kraft gesetzt hat, war Nürnberg gezwungen, die Verkehrszeichen auszutauschen. Betroffen sind fünf Straßen: Eichenlöhlein, Färberstraße/Brunnengasse, Gostenhofer Hauptstraße, Lange Zeile sowie Sankt-Gallen-Ring. Viele Behörden in anderen Städten hatten zwar auch Tempo-10-Schilder eingesetzt, doch weder die Polizei noch die kommunalen Verkehrsüberwacher durften die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkung aufgrund einer Weisung des bayerischen Innenministeriums kontrollieren. Künftig aber sind Bußgelder fällig. 8 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare