Urban Mining: 3. große Kunstausstellung in der Quelle 18 Bilder 9.10.2014, 16:26 Uhr Das ehemalige Quelle-Versandhaus wird erneut zur Ausstellungshalle. Von 11. Oktober bis 9. November können dort Kunstwerke im Stil des Urban Mining begutachtet werden. Bei den Werken 45 verschiedener Künstler geht es unter anderem um Recycling schon bestehender und ausgedienter Konsumgüter. Welcher Ort könnte da besser als Schauraum dienen, um die Umwandlung städtischer Ressourcen auszustellen? 1 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler 2 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler 3 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler 4 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Bunte Plastikschüsseln und -Gießkannen wurden von Frank Dimitri Etienne als weggeworfene und ausrangierte Gegenstände gesammelt, um sie dann in Skulpturen zu verwandeln. © Günter Distler 5 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler 6 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Irene Kress-Schmidt steuert der Ausstellung einige beeindruckende Architektur-Modelle, hergestellt aus Computer-Schrott, bei. © Günter Distler 7 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler 8 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler 9 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Mit Skulpturen aus bunten Plastik-Schüsseln regt Frank Dimitri Etienne zum Nachdenken an. © Günter Distler 10 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler 11 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Frank Dimitri Etiennes Gießkannen ergeben aus jedem Blickwinkel ein ganz neues Bild. © Günter Distler 12 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler 13 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler 14 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler 15 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler 16 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler 17 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler 18 / 18 Große Kunstausstellung in Nürnberg Die Stadt als Fundstätte von wenig wertgeschätzten Gegenständen: Von 11. Oktober bis 9. November können das obige und viele weitere Kunstwerke zum Thema Urban Mining im ehemaligen Quelle-Versandhaus begutachtet werden. Häufig üben die 45 Künstler, die mit ihren Werken aus etwa 100 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden, Kritik an unserer derzeitigen Wegwerfgesellschaft. Ausrangierte Gegenstände wurden von ihnen gesammelt und zu neuen Kunstwerken verarbeitet. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Video-Arbeiten. © Günter Distler