Fotoausstellung

Fernweh - die Fotofreunde Hersbruck zeigen Bilder mit Weitblick im Fackelmann-Haus

Susanne Baderschneider

Kultur

E-Mail zur Autorenseite

15.11.2023, 15:00 Uhr
Fernblick mit dramatischem Himmel.

© Wolfgang Werner Fernblick mit dramatischem Himmel.

Der Blick in die Weite fasziniert die Menschen von je her. Kultstätten sind oft an Orten mit guter Aussicht, herrschaftliche Burgen meist auf Bergen oder wenigstens Hügeln. Zu sehen, was in der Ferne ist, den Überblick zu haben, war schon immer ein strategischer Vorteil. Auch heute noch streben wir zu Meeresstrand, Aussichtsplattformen, Baumwipfelpfaden und auf die höchsten Gebäude der Stadt, um einen befreienden Blick in die Weite zu wagen.

Die Fotofreunde Hersbruck haben zu diesem Thema eine Ausstellung zusammengestellt, die Weitblicke durch das Objektiv ihrer Mitglieder gewähren. Das erhebende Gefühl, das einen beim Anblick grenzenloser Weite erfüllt, im Medium Foto einzufangen ist nicht einfach. Das kennt man selbst: Oft genug knipst man selbst ganz überwältigt ein großartiges Panorama, nur um Zuhause festzustellen, dass sein Zauber leider nicht mit auf das Foto gelangt ist. Die Bilder, die derzeit im Sebastian-Fackelmann-Haus in Hersbruck zu sehen sind, zeigen aber, dass es durchaus möglich ist, sowohl Sehnsucht als auch Erhabenheit zweidimensional abzubilden.

Info: Die Ausstellung ist noch bis 31. Januar im Sebastian Fackelmann Haus in Hersbruck zu sehen. Infos unter www.fotofreunde-hersbruck.de.

Keine Kommentare