Trainingslager
Langlaufkids des Skiverbands Frankenjura machen sich in Oberhof fit für den Winter
12.11.2022, 19:00 Uhr
Bereits am ersten Tag konnten die Kinder die völlig neu gestaltete Lotto-Thüringen-Arena, das Biathlon-Stadion für die WM 2023 unter die Skiroller nehmen. Dann ging es in die Skihalle. Mit Unterstützung der Trainerinnen Malin und Greta Linhardt schulten Bernhard Turba und Carsten Tanzhaus Gleichgewicht, Abstoß und Koordination beim Skaten. Auch die richtige Technik bei der Bewältigung von Anstiegen wurde intensiv geschult.
Einheit im klassischen Stil
Obendrein boten italienische, tschechische, französische und deutsche Kader-Sportler einiges an Anschauungsmaterial. Auch eine Einheit im klassischen Stil wurde absolviert.
Wie im Vorjahr wurde am dritten Tag ein Biathlon-Wettkampf auf Skirollern durchgeführt. Auf dem Trainingsgelände am Olympiastützpunkt durften die Teilnehmer erleben, was es heißt unter Belastung auf die kleinen Scheiben zu schießen. Mit Laser- und Kleinkaliber-Gewehren wurde dreimal eine zirka 250 Meter lange Strecke mit zwei Schießeinlagen absolviert. Auch einsetzender Nieselregen konnte den Ehrgeiz der Kinder dabei nicht bremsen.
Zudem zeigte sich bei dem Wettkampf, dass die Gruppe zu einem guten Team zusammengewachsen ist. Jeder wurde angefeuert, Stöcke und Skiroller getauscht, um jedem Teilnehmer mit optimalem Material in Rennen zu schicken und natürlich durften die „Aahh“ und „Oohh“ am Schießstand nicht fehlen.
Lernen kam nicht zu kurz
Wie immer waren die vier Trainingslagertage, die neben dem Training auch Videoanalysen, Hockey in der Turnhalle, Frühsport und nicht zuletzt einige Stunden Lernen und lange Runden Werwolf am Abend enthielten sehr anstrengend. Dennoch würden alle sofort wieder nach Oberhof fahren, um in dieser tollen internationalen Atmosphäre weiter ihrer Freude am Langlaufsport zu frönen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen