Oberpfalz: Rauher Kulm ist das schönste Naturwunder 2013 Von ppr 26.9.2013, 17:35 Uhr © Alois Laumer/Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald 4 Neustadt am Kulm - Der Rauhe Kulm im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald ist das schönste Naturwunder Deutschlands 2013. Die Vulkanplatte im Landkreis Neustadt an der Waldnaab setzte sich beim Wettbewerb der Heinz Sielmann Stiftung gegen 20 andere nationale Naturschönheiten durch. Der Rauhe Kulm gehört zu den markantesten Geotopen im Oberpfälzer Hügelland. Die Landmarke wurde bereits in der Steinzeit besiedelt, Ausgrabungen erbrachten mittelalterliche Funde. Heute befindet sich ein Aussichtsturm auf dem 682 Meter hohen Gipfel. 1909 wurde der Rauhe Kulm als Naturdenkmal ausgewiesen. Auch das Basaltgestein, also das durch Verwittertung freigelegte Innere eines erloschenen Vulkans, aus dem er besteht, trug zum Spitzenplatz des Geotops bei. "Ziel der Naturwunderwahl ist es“, so Landrat Simon Wittmann in seiner Eigenschaft als Naturparkvorsitzender, "die Bekanntheit der jeweiligen Region zu fördern und den Blick für die Schönheit und den notwendigen Schutz der Natur zu schärfen.“ Bereits zum fünften Mal startete die Heinz Sielmann Stiftung gemeinsam mit EUROPARC Deutschland den Wettbewerb um das beliebteste Naturwunder der Deutschen. 4 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare