NN-Leser aus nah und fern zeigen ihre Christbäume
Wunderbar ausgeschmückt hat Dekanatsjugendpfarrer Norbert Förster aus Büchenbach seine Hauskapelle nahe seines Heimatortes. Für weihnachtliche Stimmung sorgt neben dem Christbaum auch eine in den Altar integrierte Krippe.
23.12.2020 © Stefanie Reinl
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Drei Fahrzeuge in Mainleuser Carport waren nicht zu retten
50.000 Euro Sachschaden entstand am Freitagnachmittag beim Brand eines Carports in einem Ortsteil der Gemeinde Mainleus im Landkreis Kulmbach. Den Anbau und die drei darin untergestellten Fahrzeuge konnte die Feuerwehr nicht retten. Wichtiger aber war, dass ein Übergreifen des Feuers auf das benachbarte Wohnhaus verhindert werden konnte. Die Brandursache ist unklar. Die Kripo ermittelt.
Pkw brachte umgebautes ehemaliges THW-Fahrzeug auf A9 zum Kippen
Ein Personenwagen prallte am Abend des ersten Weihnachtsfeiertags auf der A9 nördlich der Ausfahrt Weidensees so heftig auf einen Lastwagen, dass das umgebaute ehemalige THW-Einsatzfahrzeug umkippte und mitten auf der Autobahn liegen blieb. Drei Personen wurden verletzt, der Sachschaden an den Fahrzeugen summierte sich auf 30.000 Euro. Die Autobahn musste für die Aufwändige Bergung zeitweise gesperrt werden.
Cessna zerschellt in Oberfranken: 28-jähriger Pilot stirbt in den Trümmern
Am späten Mittwochabend wurden zahlreiche Einsatzkräfte in ein Waldgebiet nördlich von Pegnitz (Lkr. Bayreuth) alarmiert. Dort war ein Flugzeug des Typs Cessna 172 vom Radar verschwunden. Nach eineinhalbstündiger Suche in unwegsamen Gelände an der A9 folgte die traurige Gewissheit: Die Maschine war an einem Waldrand abgestürzt und zerschellt. Für den 28-jährigen Piloten kam jede Hilfe zu spät. Er starb noch an der Unglücksstelle.
Ahorntalerin nach Rettung aus brennendem Haus in Klinik gestorben
Am Samstag kam eine 69-jährige Frau mit schweren Verletzungen nach dem Brand in einem Wohnhaus im Ahorntaler Ortsteil Körzendorf mit dem Hubschrauber in ein Spezialkrankenhaus. Dort erlag sie ihren schweren Verletzungen. Am Gebäude entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 100.000 Euro.