Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchtem Totschlags
-
vor 7 Stunden
BAYREUTH
-
In Bayreuth eskalierte am Mittwoch ein Familienstreit: Der Vater rief daraufhin die Polizei, da er von seinem 44-jährigen Sohn mit einem Messer bedroht wurde. Als die Beamten eintrafen, zeigte er sich weiter aggressiv und griff die Polizisten an, worauf ein Polizist seine Dienstwaffe zog und schoss. Das ganze Szenario wurde mit einer Bodycam aufgezeichnet - nun hat die Staatsanwaltschaft Haftbefehl erlassen.
[mehr...]
Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln
-
vor 5 Stunden
KULMBACH
-
Ein Sportflugzeug ist am Donnerstagabend am Flugplatz im oberfränkischen Kulmbach abgestürzt. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben. Wie es zu dem Unglück kam, war zunächst unklar. Am späten Abend waren die Bergungsarbeiten noch im Gang.
[mehr...]
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchtem Totschlags
-
vor 7 Stunden
BAYREUTH
-
In Bayreuth eskalierte am Mittwoch ein Familienstreit: Der Vater rief daraufhin die Polizei, da er von seinem 44-jährigen Sohn mit einem Messer bedroht wurde. Als die Beamten eintrafen, zeigte er sich weiter aggressiv und griff die Polizisten an, worauf ein Polizist seine Dienstwaffe zog und schoss. Das ganze Szenario wurde mit einer Bodycam aufgezeichnet - nun hat die Staatsanwaltschaft Haftbefehl erlassen.
[mehr...]
Insgesamt hielten sich nur rund 1,3 Prozent der 30.000 gemessenen Fahrer nicht ans Höchsttempo
-
vor 10 Stunden
BAYREUTH
-
Grundsätzlich stellte die oberfränkische Polizei während des 24-Stunden-Blitzmarathons eine vorschriftsmäßige sowie verantwortungsbewusste Fahrweise beim Großteil der Verkehrsteilnehmer fest. Nur rund 1,3 Prozent der fast 30 000 gemessenen Fahrzeuge hielten sich nicht ans Höchsttempo.
[mehr...]
Auch eine Laube auf einem Nachbargrundstück wurde beschädigt - Löschversuche schlugen fehl
-
22.04. 12:25 Uhr
BAYREUTH
-
Insgesamt etwa 5.000 Euro Sachschaden entstand am Mittwochnachmittag beim Brand einer Gartenhütte im Stadtteil Laineck. Die Ursache für das Feuer ist bislang ungeklärt, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen.
[mehr...]
Bei Kontrolle am A9-Parkplatz Sophienberg wurde bei ihm Crystal-Konsum festgestellt
-
22.04. 10:30 Uhr
BAYREUTH
-
Unter dem Einfluss von Crystal stand ein Paketfahrer aus dem Raum Nürnberg, als er am A9-Rastplatz Sophienberg kontrolliert wurde. Eine Blutentnahme und eine Anzeige waren die Folge.
[mehr...]
Zahlreiche Beanstandungen bei Schwerlastkontrolle im Landkreis Bayreuth
-
22.04. 10:21 Uhr
WEIDENBERG
-
Beamte der Operativen Ergänzungsdienste Bayreuth führten am Dienstag auf der Bundesstraße zwischen Lehen und Seybothenreuth Lkw-Kontrollen durch. Mehrere Fahrer und auch einige Unternehmer mussten beanstandet werde. Sie erhalten in der Folge Bußgeldbescheide.
[mehr...]
Polizei ermittelt nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls
-
22.04. 10:15 Uhr
ECKERSDORF
-
Einen aufgebrochenen Geldspielautomaten fand ein aufmerksamer Spaziergänger am späten Mittwochnachmittag in einem Wald im Gemeindegebiet Eckersdorf. Beamte der Polizeiinspektion Bayreuth-Land ermitteln nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und suchen Zeugen.
[mehr...]
Das marode Bronner Gebäude könnte nach Sanierung und Umbau für die Kinderbetreuung genutzt werden
-
22.04. 07:55 Uhr
BRONN
-
Für das marode Bronner Pfarrhaus gibt es einen ersten Hoffnungsschimmer. Das bestätigten unabhängig voneinander mehrere kirchliche und kommunale Stellen. Der Pegnitzer Bürgermeister Wolfgang Nierhoff macht auf NN-Nachfrage klar: "Das ist alles noch in der Prüfung."
[mehr...]
Vier Rathaus-Chefs aus der Region erzählen von ihren ersten Monaten im Amt
-
21.04. 18:03 Uhr
PEGNITZ
-
Bürgermeister zu sein kann man nicht lernen. Man wird es, von einem auf den anderen Tag. Wie es ist, plötzlich Rathauschef zu sein, erzählen vier Bürgermeister aus der Region. Drei von ihnen sind Anfang Mai ein Jahr im Amt. Ein weiterer hat die ersten zwölf Monate bereits hinter sich – und hatte im Vergleich zu seinen Kollegen einen entscheidenden Vorteil.
[mehr...]
Unsere Redaktion nimmt Tipps von Ihnen entgegen
-
21.04. 07:55 Uhr
PEGNITZ
-
Rätsel um die Straße Pegnitzring in Berlin: Der Tagesspiegel startete einen Aufruf und die Nordbayerischen Nachrichten versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen.
[mehr...]
Drei Künstlerinnen präsentieren ihre Motive in der neuen Ausstellung der Treppenhauskunst
-
20.04. 18:29 Uhr
PEGNITZ
-
Die "Rote Katze" macht es sich seit Dienstag im Treppenhaus des Gesundheitszentrums gemütlich, unter dem Dach des Projekts Treppenhauskunst. Die Ausstellung zeigt Bilder dreier Frauen, die im Bayreuther Verein ihren künstlerischen Neigungen nachgehen und ist betitelt mit "Wie viele Farben hat das Leben".
[mehr...]
Der Büchenbacher Brauer Hans Herold hofft sehnlichst auf die Rückgabe ausgetrunkener Bierkästen
-
20.04. 07:55 Uhr
BÜCHENBACH
-
Eine "Vermisstenanzeige" besonderer Art hat der Büchenbacher Brauer Hans Herold ins Internet gestellt: "Wir suchen unsere kleinen blauen Freunde. Wo habt Ihr euch nur versteckt?". Vielfach würden leere Bierkästen in Abstellkammern, Garagen oder Gartenhäusern ein trauriges Dasein fristen, bedauert der Brauer. "Seit Corona ist das besonders schlimm."
[mehr...]
In Pegnitz sind aktuell 40 Personen mit dem Coronavirus infiziert
-
19.04. 17:31 Uhr
BAYREUTH/LAUF
-
Die Sieben-Tage-Inzidenz betrug am Montag laut Robert-Koch-Institut (RKI) für den Landkreis Bayreuth 166,9 (Vortag: 169,8) und für die Stadt Bayreuth 187,2 (Vortag: 192,6).
[mehr...]
Kurzumfrage zur Benennung von Annalena Baerbock als Kanzler-Kandidatin der Grünen bei zwei Lokalpolitikern.
-
19.04. 16:57 Uhr
PEGNITZ/AUERBACH
-
Erfreulich und gleichzeitig wenig überraschend waren die Reaktionen von Sandra Huber und Bernd Scheller, als sie am Montagmittag vernommen haben, dass Annalena Baerbock für die Grünen als Bundeskanzlerin kandidieren möchte.
[mehr...]
Auch in Auerbach gab es viele Fälle
-
21.04. 17:13 Uhr
AUERBACH/AMBERG
-
Im Landkreis gab es seit März 2020 bisher insgesamt 4423 Fälle von Covid-19. Das zeigt die neueste Statistik, die das Landratsamt am Mittoch vorlegte. Danach haben sich allein seit dem 1. April dieses Jahres schon wieder 402 Menschen neu angesteckt.
[mehr...]
85-jährige Auerbacherin sollte ihren Sohn mit 50 000 Euro aus der Untersuchungshaft befreien
-
20.04. 14:55 Uhr
AUERBACH
-
Mit einem besonders perfiden Trick wollten Betrüger eine 85-jährige Frau aus Auerbach um 50 000 Euro prellen. Die Seniorin hat nach dem ersten Schreck besonnen und geistesgegenwärtig reagiert.
[mehr...]
Kurzumfrage zur Benennung von Annalena Baerbock als Kanzler-Kandidatin der Grünen bei zwei Lokalpolitikern.
-
19.04. 16:57 Uhr
PEGNITZ/AUERBACH
-
Erfreulich und gleichzeitig wenig überraschend waren die Reaktionen von Sandra Huber und Bernd Scheller, als sie am Montagmittag vernommen haben, dass Annalena Baerbock für die Grünen als Bundeskanzlerin kandidieren möchte.
[mehr...]
Das Training der Garden scheint auch online zu funktionieren
-
19.04. 11:55 Uhr
AUERBACH/PEGNITZ
-
Kein "Glück auf" und keine bunten Tanzeinlagen gab es in diesem Jahr zu Fasching. Die Corona-Pandemie ließ und lässt weiterhin viele auf die jährlich stattfindenden Veranstaltungen warten. Doch die Garden der Region üben fleißig weiter und bereiten sich auf genau den Moment vor, wenn die Zuschauer wieder zur Musik klatschen und die Tanzmariechen und anderen Tänzerinnen über die Bühne huschen können.
[mehr...]
Cordula Raß arbeitet mit Hochdruck daran, dass es mit ihrer Sportart bald weitergeht
-
18.04. 11:29 Uhr
AUERBACH
-
In vielen Sportarten wurde die Saison 2020/21 vorzeitigbeendet, außer bei den Profis auch im Handball. Menschen wie Cordula Raß aus Welluck haben sich viele Gedanken gemacht, wie man „ihren“ Handballsport weiterleben kann.
[mehr...]
Die JU Oberpfalz hat den Stadtrat für die CSU-Liste nominiert
-
17.04. 13:30 Uhr
NEUMARKT
-
Die Junge Union Oberpfalz hat den Neumarkter CSU-Stadtrat und Fraktionsvorsitzenden Marco Gmelch als Spitzenkandidaten für die CSU-Liste bei der Bundestagswahl im Herbst nominiert.
[mehr...]
Die ehrenamtliche Mitarbeit in Archeladen und Kleiderkammer erfüllt Helfer mit großer Zufriedenheit
-
16.04. 14:55 Uhr
AUERBACH
-
"Ein bis zwei Stunden im Monat kann ich schon arbeiten", dachte sich Doris Graf, als sie damals gebeten wurde, beim neu entstehenden Archeladen mitzuhelfen. Damals hatte gerade ihre Altersteilzeit begonnen. Sie sagte spontan zu und ist nun – seit der Gründung – aktiv dabei. Mittlerweile gibt es den Archeladen seit 15 Jahren.
[mehr...]
Tobias Raum aus Spies sorgt dafür, dass sich auch ortsunkundige Wanderer schnell zurechtfinden
-
21.04. 12:55 Uhr
SPIES
-
"Wir treffen hier Wanderer und Kletterer aus allen Gegenden und Regionen", berichtet Tobias Raum, der gerade flink eines der neuen Wandermarkierungsschilder an einem Baum befestigt. Der Wanderwart – selbst ein Spieser – weiß, wovon er spricht. Er betreut seit Jahren für den Heimat- und Verschönerungsverein "Hohe Reuth"" die Wanderwege rund um seine Heimat – einschließlich des beliebten Ausflugsziels Eibgrat.
[mehr...]
Für die kommenden Monate werden zahllose Touristen in der Region erwartet
-
19.04. 14:55 Uhr
POTTENSTEIN
-
Der Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura erstreckt sich auf einer Fläche von über 2300 Quadratkilometern und ist damit einer der größten Naturparks in Deutschland. Damit er so idyllisch naturbelassen bleibt, arbeitet das Naturpark-Team rund um Geschäftsführer Christoph Hurnik das ganze Jahr Konzepte aus. Große Herausforderungen für 2021 sind dabei die Lenkung der Ströme an Tagestouristen sowie die Abfallbeseitigung.
[mehr...]
Wenn ein Wolf herumstreift: Herdenschutzexperte gibt Tipps für sichere Zäune um die Koppel
-
19.04. 10:00 Uhr
BETZENSTEIN
-
Seit den zwei Wolfsangriffen rund um Betzenstein vor wenigen Wochen sind viele Landwirte und Pferdehalter beunruhigt. Immer wieder werden Wölfe in der Gegend gesichtet, sie schleichen auch um die Ställe herum. "Das Gefährliche ist nicht unbedingt ein Übergriff, sondern dass die Pferde beunruhigt sind und sich im Handling verändern", sagt René Gomringer. Das sorge vor allem bei Schulbetrieben und Pferden, auf denen Kinder reiten, für große Probleme.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Touristen strömen nach Pottenstein und hinterlassen dabei sehr viel Müll
-
16.04. 08:55 Uhr
POTTENSTEIN
-
Das gute Wetter treibt die Menschen aus ihren Häusern und Wohnungen nach draußen. Ein sehr beliebtes Ziel der Wochenendausflüge war offensichtlich die Fränkische Schweiz. Eine große Masse an Autos presste sich durch die Hauptstraße, die unter anderem einige mit einer Flaniermeile verwechselten und gemütlich die Einbahnstraße entlangliefen. Mit den vielen Gästen kam auch der Müll, der zu einem Thema in der Haupt- und Finanzausschusssitzung wurde.
[mehr...]
Ehemalige Bürgermeisterin von Plankenfels ist im Alter von 68 Jahren gestorben
-
13.04. 06:50 Uhr
PLANKENFELS
-
Luise Goldfuß, ehemalige Bürgermeisterin der Gemeinde Plankenfels und Kreisrätin sowie engagierte langjährige Vorsitzende des Turn- und Sportvereins, ist am Donnerstagmorgen im Alter von 68 Jahren verstorben.
[mehr...]
Der Klimawandel bringt einige Gefahren für den Wald mit sich
-
12.04. 11:55 Uhr
WAIGANZ/BETZENSTEIN
-
Eines steht fest: Es gibt nicht "den" Brotbaum der Zukunft. "Wir dürfen nicht den Fehler machen, den einstigen Brotbaum Fichte durch einen einzigen anderen – die Douglasie zum Beispiel – zu ersetzen", warnte Förster Robert Lindl bei einer Waldbegehung in Waiganz. "Sondern wir müssen eine Strategie der Mischwälder mit mehreren, verschiedenen Baumarten einsetzen, um die Wälder gegen die Gefahren der Klimakrise zu wappnen."
[mehr...]
Die mittlere Ebene der Sonnenterrasse im Pottensteiner Felsenbad wird saniert
-
10.04. 15:55 Uhr
POTTENSTEIN
-
Ein bisschen hatte der Wintereinbruch der vergangenen Woche noch seine Spuren im Felsenbad hinterlassen. Die neuen Holzbretter auf der Sonnenterrasse waren stellenweise von einer dünnen Eisschicht überzogen und etwas rutschig.
[mehr...]
Presseerklärung zu den Vorgängen im Bayreuther Landratsamt: "Opfer einer Kampagne geworden"
-
21.04. 17:00 Uhr
BAYREUTH/PEGNITZ
-
Die Situation bei der FWG im Landkreis hatte sich von Woche zu Woche zugespitzt – und der Graben zwischen Fraktionssprecher Hans Hümmer und Landrat Florian Wiedemann wurde immer tiefer. Mit einem Mediatorengespräch sollen die Wogen geglättet werden, zugleich stellte sich die Fraktion jetzt mit deutlichen Worten auf die Seite von Hümmer. Und zwar geschlossen.
[mehr...]
Neben den Flaschen standen auf zwei Brettchen handschriftliche Erklärungen
-
21.04. 14:55 Uhr
CREUSSEN
-
Bei den Sanierungsarbeiten im Sitzungssaal des Creußener Rathauses ist hinter der hölzernen Wandverkleidung ein Vermächtnis ehemaliger städtischer Bauhofmitarbeiter aufgetaucht.
[mehr...]
Im Landkreis Bayreuth wurden 14 neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet
-
18.04. 19:44 Uhr
BAYREUTH
-
Die Sieben-Tage-Inzidenz betrug am Sonntag laut Robert-Koch-Institut (RKI) für den Landkreis Bayreuth 169,8 und für die Stadt Bayreuth 192,6. Der Inzidenzwert ist in Stadt und Landkreis Bayreuth jeweils etwas gesunken.
[mehr...]
Plädoyers im Überfahrprozess: Staatsanwältin beantragt drei Jahre und drei Monate Haft
-
17.04. 15:55 Uhr
BAYREUTH/WEIGLATHAL
-
Er sagt: Sie ist mir besoffen vors Auto getorkelt. Sie sagt: Er hat mich Vollgas über den Haufen gefahren. Den Fall eines streitenden Paares, der im Juni 2020 bei Weiglathal für eine 35-jährige Frau auf der Kühlerhaube des Autos ihres Freundes und mit schweren Verletzungen endete, wertet Oberstaatsanwältin Sandra Staade als vorsätzliche Tat. Am Freitag beantragte Staade drei Jahre und drei Monate Haft für den 49-jährigen Angeklagten.
[mehr...]
Aktuell werden zwei Personen in der Pegnitzer Sana-Klinik behandelt
-
16.04. 15:15 Uhr
BAYREUTH
-
Die 7-Tage-Inzidenz betrug laut Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag für den Landkreis Bayreuth 190,0 (Vortag: 176,5) und für die Stadt Bayreuth 216,6 (Vortag: 236,7). Der Inzidenzwert ist im Landkreis angestiegen und in der Stadt gesunken. Seit dem Vortag sind insgesamt 84 neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen, 58 aus dem Landkreis und 26 aus der Stadt Bayreuth.
[mehr...]
Julius Hauer und Alexander Penning setzen sich unter 140 Mitbewerbern durch
-
12.03. 10:23 Uhr
PEGNITZ
-
Julius Hauer und Alexander Penning haben es geschafft: Trotz langer Eispause haben sich die Nachwuchsspieler des EV Pegnitz für das Stützpunkttraining des Bayerischen Eissportverbands qualifiziert.
[mehr...]
Bei der Kampfsportschule Fightsports versucht man, die Sportler bei Laune zu halten
-
12.03. 16:48 Uhr
PEGNITZ
-
Im März ist eigentlich Kampftag in Pegnitz. Doch schon im vergangenen Jahr wurde wegen des ersten Corona Lockdowns die "Fight Night" abgesagt – seitdem kämpft Tobias Potzler nicht mehr im Ring, sondern um seine Mitglieder und auch um seine Existenz.
[mehr...]
Die SG Auerbach/Pegnitz muss einen Nachfolger für den handballmüden Trainer suchen
-
26.02. 16:43 Uhr
AUERBACH / PEGNITZ
-
Kurz nachdem der Bayerische Handballverband (BHV) nach lähmenden Wochen der Unsicherheit vorzeitig die Saison 2020/21 für beendet erklärt hat, wartet die SG Auerbach/Pegnitz mit einer überraschenden Nachricht auf. Matthias (Spitzname "Johnny") Schnödt hat den Verantwortlichen mitgeteilt, dass er nach reiflicher Überlegung sein Amt als Trainer niederlegt. Zu all den Unwägbarkeiten der nächsten Monate steht für die SG somit auch die Suche nach einem neuen Hauptübungsleiter auf dem Plan.
[mehr...]