Die Vermieter hoffen, möglichst früh wieder Gäste beherbergen zu können
-
vor 3 Stunden
POTTENSTEIN
-
Vermieter privater Ferienwohnungen fallen bei den Corona-Hilfen weiterhin durchs Raster. Während die Gastgeber recht problemlos durch die Nebensaison im Winter kamen, bereitet ihnen ein eventueller Lockdown über Ostern hinaus Sorgen.
[mehr...]
Fahrer wurde per Haftbefehl gesucht - Bei der Beifahrerin wurde zudem Rauschgift gefunden
-
03.03. 11:14 Uhr
BAYREUTH
-
Ins Visier der Bayreuther Verkehrspolizei geriet ein Autofahrer, der am Dienstagabend mit einem BMW X3 unterwegs war und per Haftbefehl gesucht wurde. Auch bei der Beifahrerin wurden die Beamten fündig.
[mehr...]
Polizei sucht nach einem Lkw, der mit einem Auto beladen war - Komplette linke seite demoliert
-
02.03. 12:02 Uhr
BAYREUTH
-
Einen total beschädigten Pkw ließ ein bislang unbekannter Fahrzeugführer nach einem Unfall in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Friedrich-Puchta-Straße zurück, ohne sich um den angerichteten Schaden von immerhin rund 20.000 Euro zu kümmern. Die Polizei ermittelt.
[mehr...]
Mehrere Polizeistreifen konnten 40-jährigen Fahrer nach kurzer Verfolgung stoppen
-
01.03. 12:15 Uhr
BAYREUTH
-
Erheblich alkoholisiert und unter Drogeneinfluss stehend wurde am Sonntagnachmittag ein Pkw-Fahrer im Stadtgebiet von Bayreuth aus dem Verkehr gezogen. Zuvor hatte dieser vergeblich versucht, mit knapp 100 "Sachen" vor der Polizei zu flüchten.
[mehr...]
Nach einem Bremsmanöver konnte Bayreuther einen Zusammenstoß im Hummelgau nur mit Mühe verhindern
-
28.02. 10:20 Uhr
HUMMELTAL
-
Rund 25.000 Euro Sachschaden waren das Resultat eines Verkehrsunfalles, der sich am Freitagmittag auf der Staatsstraße 2163 zwischen Hummeltal und Mistelbach ereignete. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei ermittelt.
[mehr...]
Unbekannter hat vor dem Rewe-Markt ein Auto angefahren und einen Schaden von 2500 Euro angerichtet
-
26.02. 13:27 Uhr
PLECH
-
Trotz eines angerichteten Schadens in Höhe von schätzungsweise 2500 Euro ist ein unbekannter Autofahrer nach einem massiven Parkrempler im Plecher Gewerbegebiet geflohen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.
[mehr...]
Frau fühlte sich belästigt - Alarmierte Polizei nahm 68-Jährigen vorläufig fest
-
26.02. 10:15 Uhr
BAYREUTH
-
Weil er am Donnerstagnachmittag sexuelle Handlungen vor einer Frau vornahm, muss sich jetzt ein 68-Jähriger strafrechtlich verantworten. Beamte der Operativen Ergänzungsdienste konnten ihn im Rahmen der Fahndung in seinem Auto vorläufig festnehmen.
[mehr...]
34-Jähriger war im Sekundenschlaf mit einem Sattelzug kollidiert - Sachschaden von 35.000 Euro
-
26.02. 10:01 Uhr
HIMMELKRON
-
Das war knapp: Kurz nachdem ein Autofahrer im Sekundenschlaf gegen einen Sattelzug gestoßen war, fuhr ein nachfolgender Pkw in den Pannenwagen. Zum Glück waren die Insassen gerade noch rechtzeitig ausgestiegen. So blieben sie unverletzt. Es entstand jedoch hoher Sachschaden.
[mehr...]
Inzidenz fällt in den Landkreisen und Städten sehr unterschiedlich aus
-
vor 3 Stunden
NÜRNBERG
-
Ab Montag greifen die ersten Öffnungsschritte des Corona-Lockdowns - doch nicht für alle Landkreise und Städte. Wir zeigen Ihnen, welche Regionen in Franken auf Lockerungen hoffen können - und welche nicht.
[mehr...]
Seit längerer Zeit wurde überlegt, wie man die Anlage umgestalten kann
-
04.03. 17:34 Uhr
PEGNITZ
-
Vielen Besuchern blutet das Herz beim Anblick der Wurzelstöcke. Das Ordnungsamt der Stadt beruhigt und spricht von einer Umgestaltung, die schon seit längerem auf der Anlage an der Alten Poststraße geplant ist.
[mehr...]
Stadt Pegnitz erhält Bundesmitteln für eine Teilsanierung der 50 Jahre alten Dreifachturnhalle
-
04.03. 12:55 Uhr
PEGNITZ/BERLIN
-
Das war auf Kante genäht: Große Freude herrscht über 1,2 Millionen Euro an Bundesmitteln für die Sanierung der Christian-Sammet-Halle. Erst vor wenigen Tagen wurde bei einem Ortstermin klar, welcher Sanierungsbedarf an der Halle besteht, die fast 50 Jahre alt ist.
[mehr...]
In den vergangenen beiden Wochen wurden unter anderem Wege freigelegt und Bäume zurückgeschnitten
-
03.03. 05:55 Uhr
PEGNITZ
-
Es ist eine saubere Arbeit, die die Männer des Pegnitzer Bauhofs geleistet haben. In den vergangenen 14 Tagen haben sie den Dianafelsen entbuscht, Wege freigelegt, Bäume zurückgeschnitten. Jetzt müssen nur noch teilweise die Äste abgefahren werden und der Arbeitstrupp des Naturparks Fränkische Schweiz muss an einigen Stellen ein Geländer ergänzen sowie die Ruhebänke herrichten.
[mehr...]
Der Verein erhält eine Summe von 80 000 Euro
-
02.03. 18:29 Uhr
PEGNITZ
-
Der Waldstockverein und die Böheim Brauerei wollen langfristig zusammenarbeiten. So erklärt sich, dass dorthin die Hälfte der Fördersumme fließt.
[mehr...]
Masoud Khanipour versieht ehrenamtlich in der evangelischen Kirche Buchau die Mesnerdienste
-
02.03. 14:55 Uhr
PEGNITZ/BUCHAU
-
Es war nicht nur geographisch ein langer Weg für den hochgewachsenen, schwarzhaarigen Masoud Khanipour: Vor sechs Jahren aus dem Iran geflohen ist er seit wenigen Wochen neuer Mesner der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Pegnitz in Buchau.
[mehr...]
Früherer Klinikum-Chefarzt feiert 70. Geburtstag - Weltmeister und Sportlegenden im Freundeskreis
-
02.03. 06:00 Uhr
PEGNITZ/BAYREUTH
-
Vor fünf Jahren gaben ihm Sport-Idole wie der frühere Box-Weltmeister Henry Maske oder die Eishockeylegende Alois Schloder die Ehre, dazu hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kirche. Heuer können coronabedingt lediglich seine Kinder und Enkel persönlich gratulieren. Der gebürtige Pegnitzer Mediziner Professor Dr. Walter Wagner, der in Bayreuth seinen 70. Geburtstag feiert, freut sich darüber mindestens genauso.
[mehr...]
Susanne Hierl und Marco Gmelch bewerben sich um die Direktkandidatur im September
-
03.03. 06:00 Uhr
NEUMARKT
-
"Jünger und weiblicher" müsse die CSU werden - zumindest eine der beiden Forderungen von Parteichef Markus Söder wird der Kreisverband Neumarkt erfüllen, wenn er seine Bewerberin oder seinen Bewerber für die Direktkandidatur bei der Bundestagswahl aufstellt.
[mehr...]
Die Gemeindezahlen für die Gesamtbewertung des Infektionsgeschehens seien oft nicht bedeutsam
-
02.03. 17:15 Uhr
AMBERG/SULZBACH
-
727 Corona-Infektionen wurden im Landkreis Amberg-Sulzbach seit dem 1. Januar registriert. Die meisten Fälle gab es in Sulzbach-Rosenberg mit 130 Infizierten. 13,1 Prozent aller Fälle entfallen auf die Stadt Auerbach, dies sind 95 Infizierte.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Nicolai Mosch hat kürzlich als Kammerbester seine Ausbildung beendet
-
02.03. 08:55 Uhr
NEUHAUS/PEGNITZ
-
"Mit einem anderen Azubi zusammen habe ich eine Mini-Brauerei bei mir Zuhause", berichtet der Brauer und Mälzer Nicolai Mosch aus Vorbach. Er hat kürzlich als Kammerbester in Mittelfranken seine Ausbildung beendet. "Da hatte man immer vor Augen, was wir gerade gemacht haben. Das Lernen war für mich, vielleicht auch deshalb, nie ein Problem."
[mehr...]
Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Region ist erneut gestiegen
-
01.03. 19:51 Uhr
BAYREUTH/AMBERG/LAUF
-
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Landkreis Bayreuth auf 113,76 und in der Stadt Bayreuth auf 110,99 angestiegen, so das Landratsamt Bayreuth am Montag. Seit dem Vortag sind insgesamt 30 neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen. 17 sind aus dem Landkreis und 13 aus der Stadt.
[mehr...]
Grund waren die stark gesunkenen Mitgliederzahlen
-
01.03. 17:38 Uhr
AUERBACH
-
Ausflüge, lustige Faschingsfeiern, Schafkopf-Runden, Nikolausfeiern und Wanderkneipen: Die Bergpensionisten der Gruben Maffei und Leonie haben viele schöne Veranstaltungen erlebt. Inzwischen kann man die aktiven Mitglieder an einer Hand abzählen. Der Verein wurde daher zum Ende Februar aufgelöst.
[mehr...]
Schulen und Kitas im Landkreis schließen ab Montag wieder
-
26.02. 18:55 Uhr
AUERBACH/AMBERG
-
Schulen und Kitas sind ab Montag wieder dicht. Ab sofort gilt wieder eine Ausgangssperre: Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Amberg-Sulzbach ist deutlich über 100 gestiegen und liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 163.
[mehr...]
Die Verantwortlichen haben neue Formen des Unterrichts ausprobiert
-
26.02. 12:55 Uhr
AUERBACH
-
"Musik ist für die Seele wichtiger denn je, für uns alle." Mit diesem Satz spricht Catherine Winter wohl vielen Musikschülern und Ausbildern aus dem Herzen. Im Verein "Musik in Auerbach" (MiA) haben die Dozenten während des Lockdowns neue Formen des Unterrichtens ausprobiert und meist gute Erfahrungen damit gemacht.
[mehr...]
Die Vermieter hoffen, möglichst früh wieder Gäste beherbergen zu können
-
vor 3 Stunden
POTTENSTEIN
-
Vermieter privater Ferienwohnungen fallen bei den Corona-Hilfen weiterhin durchs Raster. Während die Gastgeber recht problemlos durch die Nebensaison im Winter kamen, bereitet ihnen ein eventueller Lockdown über Ostern hinaus Sorgen.
[mehr...]
In Plech, Aufseß und Plankenfels ist noch kein Bewohner am Coronavirus verstorben
-
vor 8 Stunden
PLECH/AUFSESS/PLANKENFELS
-
Drei Gemeinden im Landkreis Bayreuth, die im NN-Verbreitungsgebiet liegen, haben bislang noch keine Corona-Toten zu beklagen. Wir sprachen mit den dortigen Bürgermeistern über Glück und die Vorteile des ländlichen Raums.
[mehr...]
Landwirtschaftsministerin Kaniber fordert Senkung der Schutzvorgaben
-
04.03. 14:44 Uhr
MÜNCHEN
-
Die Bilder blutverschmierter Reh-Kadaver in Oberfranken haben für Betroffenheit gesorgt. Der Angriff von Wölfen auf ein Damwild-Gehege zieht eine neue Debatte über den Umgang mit dem streng geschützten Tier nach sich.
[mehr...](7)7 Kommentare vorhanden
Laut Anqwohnern riskiere die Stadt Pottenstein das Leben der Kois
-
03.03. 14:55 Uhr
KÜHLENFELS
-
Es ist soweit. Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, wird die Straße Hasengraben im März angegangen. Die Stadt informierte die Anwohner per Brief-Einwurf am Samstag, dass die restlichen Arbeiten ab Montag beginnen werden. Überrumpelt von dem kurzfristigen Startschuss der Straßenarbeiten, erstellten die verärgerten Bewohner einige Pappschilder und blockierten zunächst den eigentlichen Baubeginn am Dienstagmorgen.
[mehr...]
Landwirt machte in seinem Damwild-Gehege grausige Entdeckung - Untersuchungen laufen
-
03.03. 13:30 Uhr
BETZENSTEIN
-
Im südlichen Landkreis Bayreuth geht die Angst vor dem Wolf um. Nur wenige Tage, nachdem in einem Wildgehege in einem Betzensteiner Ortsteil ein Blutbad angerichtet worden ist, sind ganz in der Nähe erneut mehrere Tiere tot aufgefunden worden. Ein Landwirt entdeckt am frühen Mittwochmorgen nicht weniger als 18 gerissene Stück Damwild.
[mehr...]
Es war der erste Warnstreik in der Geschichte des Betriebs
-
02.03. 18:24 Uhr
POTTENSTEIN
-
In der Metall- und Elektroindustrie sind diese Woche bundesweit Warnstreiks angelaufen. Die Gewerkschaft IG Metall fordert für die bundesweit rund 3,8 Millionen Beschäftigten der Branche vier Prozent mehr Lohn. Bei der Firma Klubert und Schmidt aus Pottenstein kam es in diesem Zusammenhang am Dienstag zu einem Novum.
[mehr...]
Ab dem heutigen Dienstag wird der Pottensteiner Sperrbezirk aufgehoben
-
01.03. 18:13 Uhr
BAYREUTH/POTTENSTEIN
-
Wie das Landratsamt mitteilt, wird der aufgrund des Geflügelpestausbruches in Pottenstein angeordnete Sperrbezirk sowie das Beobachtungsgebiet aufgehoben. Der Bescheid gilt mit Wirkung zum 2. März.
[mehr...]
Inzidenz fällt in den Landkreisen und Städten sehr unterschiedlich aus
-
vor 3 Stunden
NÜRNBERG
-
Ab Montag greifen die ersten Öffnungsschritte des Corona-Lockdowns - doch nicht für alle Landkreise und Städte. Wir zeigen Ihnen, welche Regionen in Franken auf Lockerungen hoffen können - und welche nicht.
[mehr...]
Insgesamt sind 77 Personen mit Covid-19 in stationärer Behandlung
-
02.03. 19:20 Uhr
BAYREUTH/LAUF
-
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Landkreis Bayreuth auf 114,73 geringfügig angestiegen und in der Stadt Bayreuth leicht auf 96,27 gesunken. Seit dem Vortag sind insgesamt zwei neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen – je einer aus dem Kreis und der Stadt Bayreuth, teilt das Landratsamt auf seiner Internetseite mit.
[mehr...]
Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Region ist erneut gestiegen
-
01.03. 19:51 Uhr
BAYREUTH/AMBERG/LAUF
-
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Landkreis Bayreuth auf 113,76 und in der Stadt Bayreuth auf 110,99 angestiegen, so das Landratsamt Bayreuth am Montag. Seit dem Vortag sind insgesamt 30 neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen. 17 sind aus dem Landkreis und 13 aus der Stadt.
[mehr...]
Ab dem heutigen Dienstag wird der Pottensteiner Sperrbezirk aufgehoben
-
01.03. 18:13 Uhr
BAYREUTH/POTTENSTEIN
-
Wie das Landratsamt mitteilt, wird der aufgrund des Geflügelpestausbruches in Pottenstein angeordnete Sperrbezirk sowie das Beobachtungsgebiet aufgehoben. Der Bescheid gilt mit Wirkung zum 2. März.
[mehr...]
Fränkischer Friseur spendet die über eine Versteigerung generierten Einnahmen
-
01.03. 16:17 Uhr
BAYREUTH
-
Ein Friseur in Bayreuth hat den ersten Termin nach dem Lockdown für 422 Euro versteigert. Das Geld soll für einen guten Zweck genutzt werden. Wir haben die Bilder zu dem wohl teuersten Männer-Haarschnitt in der Geschichte Bayreuths.
[mehr...]
Die SG Auerbach/Pegnitz muss einen Nachfolger für den handballmüden Trainer suchen
-
26.02. 16:43 Uhr
AUERBACH / PEGNITZ
-
Kurz nachdem der Bayerische Handballverband (BHV) nach lähmenden Wochen der Unsicherheit vorzeitig die Saison 2020/21 für beendet erklärt hat, wartet die SG Auerbach/Pegnitz mit einer überraschenden Nachricht auf. Matthias (Spitzname "Johnny") Schnödt hat den Verantwortlichen mitgeteilt, dass er nach reiflicher Überlegung sein Amt als Trainer niederlegt. Zu all den Unwägbarkeiten der nächsten Monate steht für die SG somit auch die Suche nach einem neuen Hauptübungsleiter auf dem Plan.
[mehr...]
Organisatoren "wollen ein Signal setzen" und starten Ausschreibung für das Lauf-Event
-
26.02. 16:19 Uhr
EBERMANNSTADT
-
Im vergangenen Herbst musste die 21. Auflage des Fränkische- Schweiz-Marathons noch abgesagt werden. In diesem Jahr aber soll einer der schönsten Landschaftsläufe Deutschlands nicht auf der Strecke bleiben.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Der EV Pegnitz verlängert mit Trainer Markus Hausner und freut sich über viele Anfragen von Talenten
-
25.02. 15:21 Uhr
PEGNITZ
-
Eigentlich wollte der EV Pegnitz in diesen Tagen die ersten Neuzugänge für die Eishockey-Landesliga verkünden. "Doch da gab es jetzt so viele interessante Anfragen, dass wir erst einmal genauer sichten müssen", plaudert Sportlicher Leiter Alexander Herbst aus dem Nähkästchen. Stattdessen vermeldet man eine andere, wichtige Personalie: Markus Hausner bleibt der Trainer der Ice Dogs.
[mehr...]
Durch ein ausgeklügeltes Hygienekonzept war ein geregelter Betrieb beim TC Pottenstein möglich
-
22.02. 11:55 Uhr
POTTENSTEIN
-
Normalerweise starten die Tennisclubs im April in die Saison. Der Lockdown im vergangenen Jahr verhinderte das zunächst und auch das gemeinschaftliche Vereinsleben ist seitdem nicht mehr das Gleiche, verrät der Vorsitzende des Tennisclubs (TC) Pottenstein Fabian Mayer. Immerhin konnte in den Sommermonaten noch Tennis gespielt werden, wenn auch nicht so, wie es die Sportler gewöhnt waren.
[mehr...]
Der ASV startet sein Jubiläumsjahr mit einer sportlichen Mitmach- und Spendenaktion
-
14.02. 19:40 Uhr
MICHELFELD
-
Die Sportler des ASV Michelfeld hatten sich ihr Jubiläumsjahr zum 75-jährigen Bestehen anders vorgestellt. Ursprünglich sollten die ersten Veranstaltungen bereits im Frühjahr stattfinden. Die Idee zu einer Lauf-Challenge für alle Interessierten und für einen guten Zweck, die am heutigen 15. Februar anläuft, wurde hingegen eher spontan geboren.
[mehr...]
Unter dem langen Lockdown leiden auch chronisch Kranke besonders
-
12.02. 17:57 Uhr
AUERBACH
-
Wenn die Fußballprofis des FC Bayern München sich beklagen, dass ihr Flieger nach Katar nicht wie geplant abheben durfte, ist das Jammern auf allerhöchstem Niveau. Andere dürfen ihren geliebten Sport seit Monaten nicht mehr ausüben – dabei wäre er für sie wirklich lebenswichtig: ältere Menschen mit chronischen Leiden. Und nun dauert der Lockdown noch länger als geplant – der Sport muss wohl noch eine ganze Weile warten, bis es wieder losgehen kann.
[mehr...]