Ekelerregend und gesundheitsgefährdend
Massive Rattenplage in Regensburg: Bahn-Mitarbeiter fühlen sich "hilflos"
14.9.2023, 19:46 Uhr
Von einer "massiven Rattenplage" berichtet Dennis Jakupovic in einem Appell an die Regensburger Oberbürgermeisterin. Laut dem Mitarbeiter der DB Regio befinden sich rund 30 Ratten vor allem im Bereich des Hauptbahnhofes und an den Parkanlagen in Richtung Innenstadt.
Der Park um das Peterskirchlein ist nach Beobachtungen des Bahn-Mitarbeiters schon seit längerer Zeit stark vermüllt. "Jedoch nimmt die Rattenplage inzwischen überhand, sodass es wirklich grausam ist, den Weg von unserer Mitarbeitertiefgarage im Castra Regina Center über die Bahnhofstraße vor allem nachts zu gehen", erklärt Jakupovic, der seinen Dienst häufig frühmorgens antritt oder spätabends durch die Anlagen gehen muss. "Für viele meiner Kollegen und Kolleginnen ist der Weg vom und zum Parkhaus inzwischen zum Albtraum geworden."
Als Ursache für die Rattenplage macht Jakupovic die zahlreichen Essensreste und Müllablagerungen in der Gegend aus. "Bei aller Wertschätzung", schreibt der Bahner laut einem Bericht der "Mittelbayerischen Zeitung" an die Oberbürgermeisterin, "aber das kann und darf in der Stadt Regensburg kein Zustand sein. Wir fühlen uns hilflos".
Die Stadt reagierte: Wie eine Sprecherin bekanntgab, wird die Kommune dem Hinweis nachgehen und im Bahnhofsumfeld tätig – um die ekligen Begegnungen für Betroffene zu vermeiden und insbesondere um mögliche gesundheitliche Gefahren auszuschließen. Denn: Ratten gelten nach dem Infektionsschutzgesetz als Schädlinge und als Überträger von Krankheiten. "Konkret ist die Gefahr jedoch gering, da man nur selten direkt in Kontakt mit den Ratten kommt", sagt Sprecherin Juliane von Roenne-Styra weiter. "Hieraus resultiert die Bekämpfungsbefugnis und -erfordernis."
Dass das Peterkirchlein und der Bahnhofsplatz zur Brutstätte für Ratten avancierte, überrascht indes niemanden. Die Stadtsprecherin räumte beispielsweise ein: "Besonders anziehend für Ratten sind zum Beispiel Speiseabfälle, die vermehrt um den Bahnhof herum weggeworfen werden."