Spitzenreiter baute den Vorsprung aus

13.12.2006, 00:00 Uhr

Der bisherige Tabellenzweite SK Schwanstetten II verlor weiter an Boden, denn er musste sich in Ellingen mit einem weiteren Unentschieden zufrieden geben. Die erste Mannschaft des Allersberger SC 2000 feierte gegen den SC Heideck/Hilpoltstein den zweiten Saisonsieg und rückte damit auf Platz 6 vor. Da die beiden Schlusslichter SC Heideck/Hilpoltstein II und SC Treuchtlingen ihre Spiele wieder verloren haben, bleiben sie weiterhin ohne Punktgewinn auf dem heute und zehnten Tabellenplatz.

Die dritte Mannschaft der SG Büchenbach/Roth musste beim Tabellenletzten SC Treuchtlingen antreten und kam zu einem ungefährdeten 5,5:2,5-Sieg. Im fast fünfstündigen Spielverlauf gab es zum Auftakt ein verdientes Remis durch Harry Dreißig. Danach setzte sich die spielerische Überlegenheit der SG-Spieler mit vier Gewinnpartien in Folge durch. Gunther Weyer, Dr. Ulrich Meyer, Stefan DiBonaventura und Michael Heller machten den Mannschaftssieg vorzeitig perfekt. Danach musste sich Werner Krajczy zwar in aussichtsreicher Matt-Gewinnstellung nach einem Abwehrfehler, doch noch geschlagen geben doch am Spitzenbrett gewann Friedemann Zedlitz seine Partie sicher zum 5,5:1,5 Punkte Vorsprung für die SG Mannschaft. Schließlich musste auch noch Mannschaftsführer Robert Nachtrab trotz aussichtsreicher Gewinnstellung eine Niederlage zum 5,5:2,5 Punkte Endstand hinnehmen.

Die einzelnen Ergebnisse von Brett 1-8 (SG Zweitgenannt): Franz Stadler - Friedemann Zedlitz 0:1, Ramz Dervishaj - Michael Heller 0:1, Elisabeth Grimm - Robert Nachtrab 1:0, Alfred Schuster - Werner Krajczy 1:0, Erwin Schuster - Stefan DiBonaventura 0:1, Andreas Kränzlein - Harry Dreißig remis, Christian Jakob - Gunther Weyer 0:1 und Tobias Denner - Dr. Ulrich Meyer 0:1.

Zeitgleich konnte die IV SG-Mannschaft wieder einen überzeugenden 5,5:2,5-Sieg beim SC Markt Berolzheim landen. Frühzeitig machte die SG Mannschaft, den Sieg klar , nach sehr ausgetragenen Partien stand es bereits 5,5:0,5. Dabei hatten die vier Jugendspieler Matthias Margraf, Maurice Shetta, Fabian Giersdorf mit ihren Siegpartien sowie Jugendspieler Michael Braun mit seinem verdienten Remis wesentlichen Anteil am klaren Mannschaftserfolg.

Die restlichen beiden Gewinnpartien steuerten Johann Stefan und Mannschaftsführer Armin Rossmann bei. Erst danach mussten sich die beiden SG-Spieler Erwin Wild und Jakob Classen an den Spitzenbrettern 1 und 2 nach hartnäckiger Gegenwehr geschlagen geben. Doch da war der Mannschaftssieg schon längst in trockenen Tüchern, die SG siegte mit 5,5:2,5.

Die Ergebnisse von Brett 1-8 (SG zweitgenannt): Karl Beck - Erwin Wild 1:0, Hans Held - Jakob Classen 1:0, Richard Lackner - Matthias Margraf 0:1, Klaus Eichmüller - Michael Braun remis, Robert Tröger - Johann Stefan 0:1, Ottmar Heumann - Armin Rosmann 0:1, Frowin Jäger - Fabian Giersdorf 0:1 und Armin Heumann - Maurice Shetta 0:1.

Am kommenden Wochenende wird in der Schach-Kreisklasse II von Mittelfranken Süd die vierte Runde ausgetragen. Es spielen SG Gunzenhausen/Weißenburg IV - FC Pleinfeld I, SG Gunzenhausen/Weißenburg IV - FC Pleinfeld I, SG Gunzenhausen/Weißenburg III - SV Haundorf, SG Büchenbach/Roth V - DJK Wolframs-Eschenbach I und SG- Büchenbach/Roth VI - Allersberger SC 2000 II. Spielbeginn am Sonntag um 14 Uhr im AWO-Kindergarten Büchenbach.

Die Ergebnisse des fünften Spieltages: TSG Ellingen - SK Schwanstetten II 4:4, Allersberger SC 2000 I - SC Heideck/Hilpoltstein II 4,5:3,5, PV Roth-SG Gunzenhausen/Weißenburg II 2,5:5,5, SC Treuchtlingen - SG Büchenbach/Roth III 2,5:5,5 und SC Markt Berolzheim - SG Büchenbach/Roth IV 2,5:5,5. Tabelle: 1. SG Gunzenhausen/Weißenburg II 15 Mannschaftspunkte, 29,5 Brettpunkte; 2. SG Büchenbach/Roth III 11/27,5; 3. SG Büchenbach/Roth III 11/23,5; 4. SK Schwanstetten II 11/23,0; 5. PV Roth 8/20,5; 6. Allersberger SC 2000 I 6/18,0; 7. SC Markt Berolzheim und TSG Ellingen 4/17,0; 9. SC Heideck/Hilpoltstein II 0/12,5; 10. SC Treuchtlingen 0/11,5.