Von Frodeno bis Dreitz: Die Challenge-Sieger der letzten 10 Jahre 22 Bilder 8.7.2019, 12:10 Uhr Zum Challenge blickt die Welt auf Roth: Über 3000 Teilnehemr gehen an den Start zum Schwimmen, Radfahren und Marathonlaufen. Ein Millionenpublikum will wissen: Wer gewinnt? Und wird wieder ein Rekord gebrochen? Internationale Medien berichten und im Ziel warten begeisterte Zuschauer auf die verschwitzten Triathleten. Hier sind die Sieger der letzten 10 Jahre - Respekt! 1 / 22 2009: Michael Göhner Im Jahr 2009 holte sich Michael Göhner (D, links im Bild) den Sieg bei den Männern mit einer Zeit von 07:55:53. © Giurdanella 2 / 22 2009: Chrissie Wellington An Chrissie Wellingtons (GBR) Zeit von 8:31:59 kam 2009 keine Dame vorbei, es war ja auch eine Weltbestmarke. © Giurdanella 3 / 22 2010: Rasmus Henning Rasmus Henning (DNK) holte sich den Gesamtsieg der Männer im Jahr 2010. Seine Zeit: 07:52:36 © Andre Ammer 4 / 22 2010: Chrissie Wellington Was ist besser als eine Weltbestzeit? Die eigene Weltbestzeit verbessern. Chrissie Wellington (GBR) gewann 2010 in 8:19:13. © Salvatore Giurdanella 5 / 22 2011: Andreas Raelert Den Sieg im Jahr 2011 holte sich Andreas Raelert (D) mit einer neuen Welt-Bestzeit von 07:41:33. © Salvatore Giurdanella 6 / 22 2011: Chrissie Wellington Was ist noch besser, als die eigene Weltbestzeit zu verbessern? Die verbesserte eigene Weltbestzeit nochmal zu verbessern. Chrissie Wellington holte sich 2011 in 8:18:13 das Triple. Bis heute ist sie damit die beste Dame. © Salvatore Giurdanella 7 / 22 2012: James Cunnama 2012 hieß der Sieger bei den Männern James Cunnama (RSA), der mit 07:59:59 nur eine Sekunde unter der magischen Marke von 8 Stunden blieb. © Salvatore Giurdanella 8 / 22 2012: Rachel Joyce Rachel Joyce (GBR, in der Bildmitte) gewann 2012 in 8:45:04. © Salvatore Giurdanella 9 / 22 2013: Dirk Bockel An Dirk Bockel (LUX, in der Bildmitte) führte 2013 kein Weg vorbei. Er holte den Sieg bei den Männern mit 07:52:01. © Salvatore Giurdanella 10 / 22 2013: Caroline Steffen Caroline Steffen (SUI, in der Bildmitte) feiert ihren Sieg 2013 in 8:45:04 mit einer Sektdusche. © Salvatore Giurdanella 11 / 22 2014: Timo Bracht Mit einer Zeit von 07:56:00 ging der Sieg bei den Männern im Jahr 2014 an Timo Bracht (D, liegend). © Scherbel Carola 12 / 22 2014: Mirinda Carfrea Mirinda Carfrea (AUS, in der Bildmitte) holte den Sieg 2014 mit 8:38:53. © Salvatore Giurdanella 13 / 22 2015: Nils Frommhold Nils Frommhold (GER) durchläuft 2015 überglücklich als Erster das Ziel, seine Zeit: 7:51.28. © Salvatore Giurdanella 14 / 22 2015: Yvonne van Vlerken Das "Flying Dutchgirl" Yvonne van Vlerken (NL, in der Bildmitte) gewann 2015 und holte sich damit ihren dritten Sieg nach 2007 und 2008. Ihre Zeit: 8:50:53. © Paul Götz 15 / 22 2016: Jan Frodeno Es war die große Frage 2016: Knackt Jan Frodeno (GER) den Weltrekord? Er tat es, 7:35:39 wurden seitdem nicht mehr unterboten. © Paul Götz 16 / 22 2016: Daniela Ryf Daniela Ryf (SUI, Mitte) gewann 2016 überlegen, doch den Weltrekord Wellingtons konnte sie mit 8:22:04 nicht knacken. © Salvatore Giurdanella 17 / 22 2017: Bart Aernauts Den Belgier Bart Aernauts hatte man 2017 nicht unbedingt auf der Rechnung, er finishte in 7:59:07. © Salvatore Giurdanella 18 / 22 2017: Daniela Ryf Danila Ryf (SUI) verteidigte 2017 ihren Titel, war mit 8:40:03 aber etwa eine Viertelstunde länger unterwegs als im Jahr zuvor. © Benjamin Huck 19 / 22 2018: Sebastian Kienle Sebastian Kienle (GER) war der große Favorit des Rennens 2018 und wurde dieser Rolle gerecht. Seine Zeit: 7:46:23. © Martin Regner 20 / 22 2018: Daniela Sämmler Das Foto des Jahres 2018: Daniela Sämmler (GER, rechts), die heute Daniela Bleymehl heißt, holt sich den Sieg mit neun Sekunden Vorsprung vor Lucy Charles (GBR), die 8:43:51 unterwegs ist und heute Lucy Charles-Barclay heißt. © Guenter Distler 21 / 22 2019: Andreas Dreitz Das gab es noch nie beim Challenge in Roth: Zum ersten Mal gewann ein Franke 2019 den mittelfränkischen Triathlon-Klassiker. Nach 7:59:02 Stunden überquerte der gebürtige Lichtenfelser Andreas Dreitz die Ziellinie und wurde vom Publikum frenetisch gefeiert. © Daniel Karmann, dpa 22 / 22 2019: Lucy Charles-Barclay 2018 noch auf Platz zwei, 2019 dann der Sieg: Lucy Charles-Barclay (GBR) brauchte für ihren Triumph in Roth 8:31:09 Stunden. © Sportfoto Zink / OGo Verwandte Themen Challenge Roth Sport im Landkreis Roth Bildergalerien