Am Freitagabend war ein 21 Jahre alter Autofahrer im Landkreis Ansbach zwischen Bortenberg und Baimhofen unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam er von der Straße ab, sein Wagen überschlug sich mehrfach und kam auf einer Wiesenfläche zum Stehen. Neben dem Fahrer befanden sich zwei weitere junge Männer in dem Fahrzeug. Die drei jungen Männer mussten leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
07.11.2020 © NEWS5 / Weddig, NEWS5
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
30.000 Euro Schaden: Scheune mit Fahrzeugen brennt nieder
In Geslau nahe Rothenburg ob der Tauber geriet am Sonntag (24. Mai) eine Scheune im Ortskern in Vollbrand. Darin befanden sich mehrere ältere Fahrzeuge, die den Flammen zu Opfer fielen. Wie es zu dem Feuer kam, ist bislang unklar.
Großeinsatz in Rothenburg: Fachwerkhaus stand in Flammen
Dichte Rauchschwaden zogen in der Nacht zum Freitag über Rothenburg hinweg. In einem Fachwerkhaus auf der Straße nach Leuzenbronn ist aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Als die Einsatzkräfte am Brandort ankamen, stand das historische Gebäude bereits in Flammen. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand ein hoher Sachschaden von rund 100.000 Euro. "Das Gebäude ist einsturzgefährdet", erklärt die Polizei am Freitag.
Unterstand mit Holzlager bei Rothenburg abgebrannt
An einer Gemeindestraße zwischen Gebsattel und Rothenburg ob der Tauber stand am Samstagabend eine Überdachung und das dort gelagerte Holz in Flammen.
Schicke Schlitten: Größtes Lastwagentreffen Süddeutschlands in Wörnitz
Einmal alle zwei Jahre kennt die Lkw-Oldtimer-Szene nur ein Ziel: Den Autohof Wörnitz. Hier treffen sich traditionell in den “ungeraden Jahren” für ein Wochenende die Besitzer alter Lastwagen und steuern ihre historischen Baustellenkipper, Fernverkehrs-Sattelzüge, Feuerwehrfahrzeuge und Kleintransporter auf das weitläufige Gelände an der A7 zwischen Rothenburg und Feuchtwangen.