Kleiner Lindsee in Rothenburg wird schlammfrei
Für 100.000 Euro der Natur etwas Gutes tun - Ferienausschuss des Stadtrats tagt - 25.08.2014 10:34 Uhr
Schwäne ziehen ihre Bahnen: die Gewässersanierung stört erst einmal ihre Kreise.
25.08.2014 © Schäfer
Für die "unbedingt notwendige Maßnahme" wurden im städtischen Haushalt heuer 100.000 Euro eingestellt. Das Projekt wurde vom Stadtbauamt ausgeschrieben. Ergebnis: Das Angebot liegt um fast 19.000 Euro über den im Etat eingestellten Mitteln. Die Verwaltung konnte sich mit der ins Auge gefassten Firma darauf verständigen, dass sie zu den gleichen Einheitspreisen wie im Leistungsverzeichnis weniger Schlamm entnimmt und somit mit den vorhandenen Mitteln ein Großteil der Entlandung getätigt werden kann.
Der Schlamm muss entfernt und auch entsorgt werden. Da mit der Maßnahme in Kürze begonnen werden soll und die Fachfirma einen gewissen Vorlauf braucht, hat Oberbürgermeister Walter Hartl eine Dringlichkeitsentscheidung gemäß Gemeindeordnung getroffen, um im Falle einer Bewillung die Möglichkeit zu schaffen, alles Erforderliche zu unternehmen.
Der kleine Lindleinsee: Refugium für Pflanzen und Tiere, aber auch ein Ort der Ruhe und Erholung für Naturfreunde.
25.08.2014 © Schäfer
Am kommenden Donnerstag tritt der Ferienausschuss des Stadtrates um 19 Uhr im Rathaus zusammen. In der öffentlichen Sitzung geht es neben der erforderlichen Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung für die Entschlammung des Kleinen Lindlleinsees um eine Reihe von Vergaben: für den Neubau der Kindertagesstätte am Herterichweg sowie für die Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule am Topplerweg. Außerdem sollen die Tief- und Straßenbauarbeiten für die Sanierung der Paradeisgasse vergeben werden. Der Kanal sowie die Wasser-, Gas- und Stromleitung sind zu erneuern.
Links zum Thema
Die Straßenoberfläche ist in großen Teilbereichen in einem "optisch nicht ansprechenden Zustand" und wird in dem Zusammenhang in einen verkehrsberuhigten Bereich umgebaut. Die Kostenschätzung liegt bei rund 498.000 Euro (einschließlich Anteil Stadtwerke). Die Maßnahme ist bereits im Haushalt eingeplant und erstreckt sich bis ins nächste Jahr.
sis
weitere Meldungen aus: Rothenburg
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren