Werte für alle Landkreise in einer interaktiven Karte
-
vor 1 Stunde
NÜRNBERG
-
In Bayern haben sich laut dem Robert Koch-Institut (RKI) mittlerweile 439.746 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt am Mittwoch 68,0. Am Vortag lag der Wert bei 66,6. Hier finden Sie die Inzidenzwerte aus allen Landkreisen.
[mehr...]
Werte für alle Landkreise in einer interaktiven Karte
-
vor 1 Stunde
NÜRNBERG
-
In Bayern haben sich laut dem Robert Koch-Institut (RKI) mittlerweile 439.746 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt am Mittwoch 68,0. Am Vortag lag der Wert bei 66,6. Hier finden Sie die Inzidenzwerte aus allen Landkreisen.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Ab sofort ist die neue Webversion Ihres E-Papers verfügbar. Diese ist kundenfreundlicher, intuitiver und überzeugt mit einem modernen Design.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Daten zu allen bayerischen Landkreisen in interaktiver Karte
-
01.03. 10:24 Uhr
NÜRNBERG
-
Der Inzidenzwert steigt in einigen Landkreisen Bayerns. Doch wie wirkt sich das auf die Situation in den Krankenhäusern aus? Hier erfahren Sie, wie die Lage aktuell in Ihrem Landkreis ist.
[mehr...]
Klinikbetrieb an Anregiomed-Krankenhausstark eingeschränkt
-
26.02. 14:22 Uhr
ROTHENBURG
-
Ab sofort hat das Rothenburger Krankenhaus den Regelbetrieb stark eingeschränkt, weil nach einer Reihentestung über 50 Corona-Fälle bei Personal und Patienten aufgetreten sind. Die zum Anregiomed-Klinikverbund im Kreis Ansbach gehörende Klinik hat traditionell einen hohen Anteil an Patienten aus Baden-Württemberg, vor allem dem benachbarten Hohenlohischen.
[mehr...]
Bereits im vergangenen Jahr fielen viele Großveranstaltungen in Franken und der Oberpfalz der Corona-Pandemie zum Opfer und mussten gestrichen werden. Bereits in den ersten Monaten von 2021 ziehen manche Veranstalter die Reißleine für ihre Feste im Frühjahr und Sommer. Viele andere Veranstalter warten mit einer Entscheidung noch ab. Wir geben einen Überblick über den Stand der Dinge.
[mehr...]
13-Jähriger lief mit Spielzeugpistole durch Tiefgarage eines Einkaufscenters
-
17.02. 14:29 Uhr
ROTHENBURG
-
In höchster Alarmbereitschaft war die Polizei am Dienstagnachmittag in Rothenburg. Ein aufgeregter Bürger rief bei der Polizei an, weil ein Jugendlicher mit einer Schusswaffe von der Tiefgarage in der Oberen Bahnhofsstraße in Richtung Einkaufscenter unterwegs war. Am Ende war alles nur ein Spiel unter Jugendlichen. Doch nun ermittelt die Polizei gegen die drei Jugendlichen im Alter von 13, 14 und 16 Jahren.
[mehr...]
Inzidenz und Impfdaten für die Stadt und den Landkreis
-
vor 2 Stunden
ANSBACH
-
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet am Donnerstag, den 4. März, einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von 35,9 für die Stadt Ansbach. Am Vortag lag der Wert bei 40,7. Im Landkreis Ansbach kam der Inzidenzwert vor einigen Tagen der 100er-Grenze nahe, ab der strengere Regelungen gelten würden, er ist aber mittlerweile wieder gesunken.
[mehr...]
Sieben-Tage-Woche wird seit Monaten aufrecht erhalten
-
03.03. 05:56 Uhr
NÜRNBERG
-
Seit Beginn der zweiten Welle sind die bayerischen Gesundheitsämter wieder im Ausnahmezustand, müssen seit Monaten an sieben Tagen in der Woche erreichbar sein. Dennoch regt sich immer wieder Kritik an der Tatsache, dass an den Wochenenden oft niedrigere Infektionszahlen als während der Werktage gemeldet werden. Dafür gibt es jedoch gute Gründe.
[mehr...]
Die Nürnbergerin Ruth Ceslanski will Vorurteile überwinden
-
02.03. 10:40 Uhr
NÜRNBERG
-
Seit Jahren setzt sich Ruth Ceslanski für den Austausch zwischen Religionen ein. Auch als Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. Doch sie hat noch viel Arbeit, weiß die Nürnbergerin.
[mehr...]
Impfwillige zwischen 18 und 65 Jahren bekommen vorrangig AstraZeneca
-
01.03. 15:46 Uhr
ANSBACH
-
Personen zwischen 18 und 65 Jahren sollen im Ansbacher Impfzentrum vorrangig mit dem Impfstoff des Herstellers AstraZeneca versorgt werden. Andere Impfstoffe - etwa von Biontech - sollen für Impfwillige zur Verfügung gestellt werden, die bereits das 65. Lebensjahr erreicht haben.
[mehr...]
Zwei Fahrer mit schnellen Autos konnten nicht warten und wollten überholen
-
28.02. 13:30 Uhr
ANSBACH
-
Offensichtlich sehr eilig hatten es zwei Fahrer mit jeweils hochmotorisierten Autos. Beiden wollten überholen. Der eine meinte, der andere hätten ihn nur einfach nicht vorbeilassen wollen. So kam es am Samstag auf der Bundesstraße 13 nicht nur zu gefährlichen Situationen, sondern auch zu einem Streit.
[mehr...]
Angriff mit Schlagring - Verletzungen am Kopf
-
28.02. 12:00 Uhr
ANSBACH
-
Eine Gruppe von fünf jungen Männern hat am Samstagnachmittag aus bislang noch völlig unklaren Gründen einen 22-Jährigen attackiert, der mit einer 24 Jahre alten Frau unterwegs war. Los gingen die Angriffe nach Angaben der Polizei um 14 Uhr am Bahnhof, die beiden flüchteten Richtung Schlossplatz, wurden aber verfolgt. Bei einem erneuten tätlichen Angriff benutzten die Unbekannten auch einen Schlagring und verletzten den 22-Jährigen am Kopf. Nun sucht die Polizei nach Hinweisen auf die Täter.
[mehr...]
ANSBACH
-
Sie sollen ein großer Baustein für mehr Freiheit in Zukunft werden: Corona-Schnelltests. Eine Apotheke aus Franken wurde nun offiziell vom Gesundheitsamt beauftragt, bei gewissen Personen diese Tests kostenlos durchzuführen – dabei ist man sogar bayernweiter Vorreiter.
[mehr...]
FÜRTH
-
Bei einem Wohnhausbrand sind am Donnerstag in Fürth sechs Menschen leicht verletzt worden. Das Feuer brach gegen 23 Uhr in einem Wohnheim in der Frühlingstraße aus.
[mehr...]
NEUMARKT
-
Ein 48-jähriger Neumarkter ist ausgerastet, nachdem ihm eine Ärztin keinen Drogen-Ersatzstoff ausgehändigt hat. Nun muss er ins Gefängnis. Wieder einmal.
[mehr...]