Schelte und Charme: Die knalligsten Sprüche aus Veitshöchheim
Bei der Fastnacht in Franken zündeten die Narren ein Gag-Feuerwerk
-
14.02.2020 22:14 Uhr
VEITSHÖCHHEIM -
FDP und AKK, Markus Söder, die EU und der Klimawandel: In der Kultsendung Fastnacht in Franken, die am Freitag zum 33. Mal live in den Mainfrankensälen von Veitshöchheim über die Bühne ging, hat das hinterlistige Narrenvolk die Turbulenzen der Politik aufgegriffen und in aktuelle, hintergründige bis bitterböse Sprüche gegossen.
Witze in Serie, messerscharfe Verse, Musik, Show und athletische Einlagen: Bei der Prunksitzung Fastnacht in Franken haben die Narren ein Feuerwerk der guten Laune gezündet, aber auch ernste Töne serviert. Wir haben die knackigsten Sprüche gesammelt!
CSU-Chef Markus Söder, seine Minister und Ministerinnen, Fraktionsvorsitzende und sogar Bischöfe haben sich in Veitshöchheim wieder bereitwillig durch den Kakao ziehen lassen. Söder, der zum zweiten mal ohne Verkleidung, sondern im eleganten schwarzen Anzug erschien, war wieder Zielscheibe von Hohn und Spott. Und auch sein Stellvertreter Hubert Aiwanger von den Freien Wählern musste einen närrischen Shitstorm über sich ergehen lassen.
Wegen der Corona-Pandemie wird der rote Teppich dieses Jahr nicht ausgerollt - 2020 ließen die prominenten Gäste ihrer Kreativität aber freien Lauf. Söder kam zwar unverkleidet, die restliche Polit-Prominenz gab sich beim Schaulaufen in den Mainfrankensälen aber keine Blöße. Katharina Schulze fegte als Eisprinzessin Elsa über den roten Teppich, Julia Lehner zeigte ihre barocke Seite, und die Komponisten-Legende Beethoven mimten gleich zwei bekannte Politiker - hier kommen die Kostüm-Bilder eines bunten Faschingsabends!
Die Wahl in Thüringen, die Oma als Umweltsau und das Volksbegehren für die Bienen: Auch wenn nicht jede Pointe saß, mancher Spaß eher zweifelhaft war - die Künstler spießten die Themen der letzten Wochen auf und machten deutlich, was sie von populistischen Tendenzen hielten.
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren