Schwabach: Das ist der Kern von Weihnachten
2000 Kerzen bei "Schwabach glänzt": Pfarrer ruft zu respektvollem und achtsamem Umgang auf. - 29.11.2020 15:20 Uhr
So stimmungsvoll war "Schwabach glänzt".
29.11.2020 © Salvatore Giurdanella
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK) und die Werbe- und Stadtgemeinschaft haben mit der inzwischen traditionellen Aktion "Schwabach glänzt" auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
Damit verbunden war auch die Eröffnung von Krippenhaus und Krippenweg sowie das Anschalten der herrlichen Weihnachtsbeleuchtung.
"Die Tor macht weit?" Von wegen!
Im Zentrum aber stand die Andacht mit Pfarren Paul Hermann Zellfelder (sein katholischer Kollege Robert Schrollinger hatte Kurzfristig abgesagt). Zu deren Beginn wurde das beliebte Adventslied "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" gesungen. "Gegenwärtig machen wir aber schmerzlich eine ganz andere Erfahrung", ging Zellfelder auf die Corona-Einschränkungen ein. "Nichts von hohen, offenen Türen und weiten Toren.
Das geht uns unter die Haut, fordert uns allen viel ab." Gleichzeitig würden die Menschen "auf den Kern von Weihnachten hingewiesen, da das Drumherum weitgehend wegfällt." Und dieser Kern sei: "Wo Menschen respektvoll und achtsam miteinander umgehen, da ist der Heiland gegenwärtig."
gw

weitere Meldungen aus: Schwabach
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren