Stadtratswahl Schwabach 2020: So sind die Sitze verteilt
CSU verliert, bleibt aber stärkste Fraktion - Grüne gewinnen dazu - 16.03.2020 13:50 Uhr
Der Stadtrat, der im Bürgerhaus in den nächsten Jahren zusammenkommen wird, hat nach der Wahl durchaus ein anderes Gesicht.
16.03.2020 © Melanie Steitz
Das bedeutet einen Zuwachs von vier Sitzen für die Grünen, die SPD verliert einen Sitz. Die restlichen Sitze teilen sich wie folgt auf: Freie Wähler 3 Sitze (-1), FDP 2 Sitze (+1) und die Linke 1 Sitz (+1). Die Linkspartei ist damit erstmals im Schwabacher Stadtrat vertreten.
Die Prozentsätze sind folgendermaßen verteilt: CSU 35,8, SPD 25,2, Grüne 23,8, Freie Wähler 8,6, FDP 3,7 und Linke 2,9.
Bei der Bürgermeisterwahl gehen Michael Fraas (CSU) und Peter Reiß (SPD) in die Stichwahl.
Die Stadtratsmitglieder
CSU:
Gerd Distler, Karl Freller, Rosa Stengel, Christa Dressel, Josef Weyh, Roland Krawczyk, Oliver Memmler, Heinrich Hack, Anna Freyberger, Almuth Freller, Miriam Adel, Gerhard Eberlein, Emil Heinlein, Detlef Paul.
SPD:
Peter Reiß, Magdalena Reiß, Rezarta Reimann, Evelyn Grau-Karg, Werner Sittauer, Gerda Braun, Thomas Mantarlis, Caroline Linner, Martin Sauer, Reinhard Hader.
Grüne:
Roland Oeser, Christine Krieg, Sabine Weigand, Karin Holluba-Rau, Petra Nowotny, Bugra Yilmazel, Klaus Neunhoeffer, Eckhard Göll, Nadine Neumann, Bernhard Spachmüller.
Freie Wähler:
Bruno Humpenöder, Markus Hoffmann, Richard Garhammer.
FDP:
Axel Rötschke, Tobias Ritzer.
Linke:
Jonas Wagner.
Kommunalwahl 2020: Stichwahl in Schwabach

53.6%
Name: Peter Reiß
Alter: 31
Wohnort: Schwabach
Liste: SPD
Beruf: Regierungsrat - Referent für Naturschutzrecht an der Regierung von Mittelfranken
46.4%
Name: Michael Fraas
Alter: 52
Wohnort: Nürnberg
Liste: CSU
Beruf: Berufsmäßiger Stadtrat / Wirtschaftsreferent Stadt Nürnberg
Nicht in der Stichwahl: Christine Krieg: 19.5%, Markus Hoffmann: 6.1%, Axel Rötschke: 2.2%.
Die Stadtratswahl 2020
35,8%
25,2%
23,8%
8,6%
3,7%
2,9%
weitere Meldungen aus: Schwabach