Wie bereits 2020, so muss auch heuer eine Corona-Absage erfolgen. Aber: Pläne für 2022 stehen bereits.
-
vor 3 Stunden
SCHWABACH
-
Es ist das größte und beliebteste Fest des Jahres in Schwabach. Doch die Pandemie macht es unmöglich. Nun ist die Absage auch offiziell.
[mehr...]
So ist die Pandemie-Lage im Bereich des Gesundheitsamtes Roth-Schwabach
-
vor 9 Stunden
LANDKREIS ROTH/SCHWABACH
-
Die Coronapandemie hat auch die Region nach wie vor fest im Griff. Die 7-Tage-Inzidenz liegt sowohl in Schwabach wie im Landkreis Roth deutlich über 100. Allerdings scheint sich das Infektionsgeschehen zu stabilisieren. Hier der schnelle Überblick über Corona-Infektionszahlen.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Parallelen zu Corona: Der Schwabacher Historiker Eugen Schöler erinnert an die Zeit der Pest
-
vor 7 Stunden
SCHWABACH
-
Die berühmte Nürnberger Meilenscheibe, eine Art "Navi" von 1559, erwähnt auch Schwabach, Roth und Kornburg. Wer dort durchreisen wollte, brauchte im 16. Jahrhundert allerdings einen Passierschein mit Gesundheitszeugnis und musste gegebenenfalls in Quarantäne. Klingt bekannt? Nicht Corona, sondern die Pest wütete damals in Europa.
[mehr...]
Immer wieder berichten Menschen von Schwierigkeiten, einen Termin zu buchen
-
vor 8 Stunden
LANDKREIS ROTH
-
Immer wieder klagen Bürger, dass sie online für das Impfzentrum Roth keinen Termin vereinbaren können, obwohl sie per Mail dazu aufgefordert werden. Wir versuchen zu erklären, wie das System funktioniert. Nach ein paar Tagen funktioniert es dann nämlich wie durch Zauberhand doch.
[mehr...]
In Schwabach und im Kreis Roth setzen Bürgermeister und Verwaltungen zunehmend auf E-Mobilität
-
22.04. 06:04 Uhr
LANDKREIS ROTH/SCHWABACH
-
Braucht ein Bürgermeister ein Dienstauto? Und wenn ja, welches Modell soll es dann sein? Die Lokalpolitiker in der Region gehen unterschiedlich mit dieser Frage um. Was auffällt: Die E-Mobilität nimmt langsam auch in den Rathäusern Fahrt auf. Wir haben uns in einigen Kommunen umgehört.
[mehr...](11)11 Kommentare vorhanden
Archäologische Grabungen sind beendet, Ausschreibungen für Bauarbeiten können beginnen
-
21.04. 18:46 Uhr
ROTH
-
Für das Projekt „Baumgartenwiesen“ können langsam aber sicher die Erschließungsarbeiten ausgeschrieben werden. Nur noch archäologische Grabungen, die in diesem Fall notwendig waren, hätten diese letztendlich aufschieben können. Doch der beauftragte Archäologe Dr. Matthias Leicht hat auf dem eigentlichen rund 10 000 Quadratmeter großen Baufeld, das seit 1872 als Gärtnerei betrieben wurde, bislang nichts finden können, was einem Baubeginn im Wege stehen könnte.
[mehr...]
Die Kontrollaktion der Polizei soll zu mehr Verkehrssicherheit führen
-
21.04. 06:04 Uhr
LANDKREIS ROTH/SCHWABACH
-
Am Mittwoch (21. April) heißt es wieder Fuß vom Gas: Beim bundesweiten "Blitzmarathon" - diesmal erstmals europaweit unter dem Namen "Speedmarathon" - hat es die Polizei auf Temposünder abgesehen. "Flagge zeigen" lautet das Motto. Deshalb veröffentlicht die Polizei vorab die Stellen, an denen sie die Geschwindigkeit kontrollieren wird.
[mehr...]
Bei der Flucht vor der Polizei verursachte der Autofahrer hohen Schaden
PETERSGMÜND
-
Zu einer wilden Verfolgungsjagd mit der Polizei ist es am Montagabend (19. April) im im Georgensgmünder Ortsteil Petersgmünd gekommen. Sie endete mit hohem Schaden und der Zerstörung eines Gartenhauses.
[mehr...]
Der Milchtransporter wich laut ersten Erkenntnissen einem Traktor aus und geriet dabei aufs Bankett
KAMMERSTEIN
-
Milch kontra Gülle: Weil er einem Traktor mit eher unappetitlicher Ladung ausweichen musste, ist am späten Freitagnachmittag zwischen Oberreichenbach und Volkersgau nahe Schwabach ein mit Milch beladener Tankwagen umgekippt.
[mehr...]
Bundestrainer der deutschen Para-Skifahrer hat die Paralympics in Peking vor Augen
-
20.04. 09:25 Uhr
FÜRTH
-
Für den Wahlfürther Mauritz Trautner ist die Kleeblattstadt ein Wintersportort, weil er hier als Coach der deutschen Para-Skifahrer auch in den warmen Monaten gute Bedingungen vorfindet. Nach der schwierigen Corona-Wintersaison hat er ein großes Ziel vor Augen: die Paralympischen Spiele in Peking 2022.
[mehr...]
So schaffte es der Rother Alexander Honig mit Twitter in die College Football-Liga nach Texas
-
19.04. 09:05 Uhr
ROTH
-
Der Rother American Football-Spieler Alexander Honig musste nicht nur ein guter Quarterback sein, um ein College-Stipendium in den USA zu bekommen. Das Selbst-Marketing in den Sozialen Netzwerken war phasenweise fast ebenso wichtig.
[mehr...]
2. DBBL Süd: Mit Herbert Geishöfer bestritten die Kia Baskets das Bayernderby gegen München.
-
18.04. 14:20 Uhr
SCHWABACH
-
Der "Altmeister" des Schwabacher Frauen-Basketballs, Herbert Geishöfer, hatte sich längst zurückgezogen, nun musste er die Kia Metropol Baskets Schwabach auf das Verfolgerduell der 2. DBBL Süd gegen den Tabellendritten Jahn München einstimmen und coachen.
[mehr...]
Die Strecke führt durch Mittelfranken und die Oberpfalz
-
18.04. 12:18 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres gab es schon, und sie kehren sicher bald wieder zurück. Zeit also, das Fahrrad aus dem Keller zu holen. Der fränkische WasserRadweg führt 460 Kilometer an den Gewässern der Region vorbei - und bietet ein willkommenes Kontrastprogramm Tristesse im Lockdown. Wir haben alle Informationen.
[mehr...]
Die Vergabe an Katar ist für die hiesigen Akteure jedoch ein Skandal
-
17.04. 10:23 Uhr
ROTH/GUNZENHAUSEN
-
Selten war eine sportliche Großveranstaltung so umstritten wie die Fußball-WM 2022 in Katar. Selbst die DFB-Nationalmannschaft hat mit Aktionen auf die Menschenrechtssituation in dem Emirat hingewiesen. Während eine Petition den Boykott des Turniers fordert, ist es für viele dafür zu spät.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden