Wetterkapriolen
Sommer-Abschied? Nach regnerischem Start: Hochdruckgebiet hat für Franken noch ein Ass im Ärmel
18.9.2023, 21:04 Uhr
Von einem sommerlichen Intermezzo direkt in den kühlen Herbst? Während die Kaltfront in der Nacht zum Dienstag bereits ihre Ankunft ankündigt und die Temperaturen spürbar sinken lässt, könnten die Wetterkapriolen der kommenden Tage noch einige Überraschungen bereithalten.
In der Nacht zum Dienstag bringt eine Kaltfront deutlich kühlere Luft nach Deutschland. Kühler, aber vor allem trockener wird es, berichtet der "Wetterochs". Abgesehen von vereinzelten Regenschauern am Morgen, wird der Tag von zunehmenden Zwischenaufheiterungen und Temperaturen bis zu 21 Grad geprägt sein.
Am Mittwoch erwartet uns ein Zwischenhoch mit Sonnenschein und angenehmen 25 Grad. Aber auch der Donnerstag verspricht trotz aufkommender Wolkenfelder eines herannahenden Tiefs sonnige Stunden und bis zu 27 Grad.
Freitag jedoch sollten Sie den Regenschirm nicht vergessen. Eine träge Kaltfront bringt Regen und drückt die Temperaturen auf maximal 17 Grad. Doch dafür wird das Wochenende entschädigen.
Schönes Wochenende steht vor der Tür
Denn das Highlight steht noch bevor: Ab Samstag kündigt sich ein kräftiges Hoch über Mitteleuropa an, das das Wetter zunehmend verbessert. Sonntag dürfte dann mit strahlendem Sonnenschein und 24 Grad zum Wochenend-Hit avancieren. Und wer jetzt schon in die nächste Woche schauen möchte: Das schöne Hochdruckwetter bleibt uns wohl treu.
Ein kleiner Tipp für die Nachtaktiven: Es wird merklich kühler. Mit Werten nahe zehn Grad in den ersten Nächten und herbstlichen Tiefstwerten zwischen acht und drei Grad am Wochenende sollten Sie vielleicht schon einmal an die wärmeren Decken denken.