Schwammspinner
Ein kleines Tier, kaum sieben Zentimeter lang, sägt gewaltig an den Nerven einiger Menschen in Mittel- und Unterfranken und fällt über ganze Waldgebiete her: der Schwammspinner. Die haarigen Raupen bevölkern in einigen Orten zu Tausenden Gärten und Freiflächen und machen auch vor Gebäuden und Fahrzeugen nicht Halt. In Gunzenhausen haben sie im Juni 2019 ein 117 Hektar großes Waldgelände kahlgefressen – und sich dann auf den Weg in die benachbarte Siedlung gemacht.
21.06.2019 © Werner Falk
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Sportflugzeug stürzt in Oberfranken ab: Zwei Insassen sterben
Am Flugplatz in oberfränkischen Kulmbach stürzte am Donnerstagabend ein Sportflugzeug ab. Nach Informationen der Polizei starben die beiden Insassen bei dem Unglück. Zur Unfallursache ist derzeit noch nichts bekannt. Die Bergungsarbeiten dauern an.
NN-REG-Gefährdete-Tiere
Dieses Tier trägt einen Edelstein im Namen: Smaragdwurm. Blendend geht es dem Tier dennoch nicht. Es ist extrem selten geworden. Andere Tiere sind ebenfalls vom Aussterben bedroht.
Zusammenstoß im Landkreis Bamberg: Hoher Sachschaden
Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Staatsstraße 2190 auf Höhe Wölkendorf, Landkreis Bamberg, zu einem Verkehrsunfall. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand ein Sachschaden von circa 80.000 Euro.