Ticker zum Weltkriegs-Ende: Neumarkt, ein Trümmerfeld Von Barbara Zinecker 8.5.2015, 19:28 Uhr © nn/Fritz Etzold 42 Nürnberg - Als der Zweite Weltkrieg am 8. Mai 1945 endete, hatten nicht nur unzählige Menschen ihr Leben in Konzentrationslagern und Schützengräben gelassen. Auch viele Dörfer und Städte sind von Fliegerbomben und Artillerie-Feuer zerstört worden. Zum Beispiel Neumarkt, dessen Altstadt zum Teil erst Jahrzehnte später wiederhergestellt worden war. Am 8. Mai 1945 fand die Nazi-Herrschaft ein Ende. Die letzten Wochen des Kriegs gestalteten sich grausam: Statt zu kapitulieren, nahmen die Nazis den Tod zahlreicher Bürger und die Zerstörung etlicher Städte in Kauf. Anhand von Zeitzeugen-Berichten, Zeitungsausschnitten und Bildergalerien, die die Zerstörung dokumentieren, versuchen wir die Vorgänge in Franken exemplarisch abzubilden. Die Ereignisse im Spannungsfeld von Terror, Orientierungslosigkeit und Zukunftsangst schildern wir in chronologischer Reihenfolge. Zudem finden Sie in unserem Ticker Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen zum Kriegsende. Kriegsende in Franken Verwandte Themen 2. Weltkrieg 42 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare