150 Jahre Eisenbahn in Treuchtlingen: So fing alles an
Im Herbst 1869 fuhr der erste Zug von Treuchtlingen über Weißenburg nach Pleinfeld. Nach gut zwei Jahren Bauzeit war die Eröffnung der Strecke am 2. Oktober insbesondere für das bis dato unbedeutende Treuchtlingen ein Meilenstein, der die nächsten 100 Jahre Stadtgeschichte prägen sollte. Die Einwohnerzahl verachtfachte sich und der Marktflecken wurde zur Stadt, die als überregionaler Knotenpunkt bis heute den Beinamen "Eisenbahnerstadt" trägt. Dieses historische Foto zeigt die Arbeiter bei einem Bergdurchstich im Möhrenbachtal entlang der erst 1906 fertiggestellten Strecke Richtung Donauwörth.
27.08.2019 © TK-Archiv
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Türöffner Green! Die Kleeblatt-Kritik - und der Notenvergleich
Come on, you Boys in White and Green! In der Tat. Julian Green leistete seinen Teil zur Fürther Aufholjagd in Darmstadt. Nach einer ziemlich ernüchternden ersten Hälfte aus Kleeblatt-Sicht war er aber nicht der einzige Gäste-Akteur, der im zweiten Durchgang ordentlich draufsattelte. Hier kommen die Einzelkritiken von Fürth-Reporter Florian Jennemann und der Notenvergleich.
Zehn Dinge, die Sie über Annalena Baerbock wissen müssen
In Umfragen lag Annalena Baerbock bei den Sympathiewerten lange hinter Robert Habeck. In den vergangenen Monaten hat sie aufgeholt. Zuletzt erzielte sie sogar höhere Zustimmungswerte - und ist nun Kanzlerkandidatin der Grünen. Doch wer steckt hinter der Politikerin?
Cupra Leon e-Hybrid: Sportlich mit Strom
Cupra ist die sportliche Submarke von Seat. Drei Modelle zählen bislang zum Angebot - der Cupra Formentor, der Cupra Ateca und der Cupra Leon. Letzterer ist auch in zwei Plug-in-Hybrid-Varianten zu haben. Der stärkere e-Hybrid bietet eine Systemleistung von knackigen 245 PS auf.
Der marode Charme des Kulturzentrums Kofferfabrik
Im Ringen um die Zukunft der Kofferfabrik zeichnet sich eine Lösung ab. Die dringend nötigen Sanierungsarbeiten werden aber einiges kosten. Ein Rundgang über das Gelände macht den maroden Charme des beliebten Kulturzentrums augenfällig.