Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 in Treuchtlingen
Wer zieht als Bürgermeister ins Rathaus ein: Alle Zahlen und Daten zum Wahlsonntag am 15. März - 15.03.2020 16:08 Uhr
Kann Werner Baum (SPD) den Chefsessel im Treuchtlinger Rathaus verteidigen oder gewinnt seine Herausforderin Kristina Becker (CSU)? Am 15. März können die Bürger bei der Kommunalwahl entscheiden.
04.02.2020 © Benjamin Huck
Am 15. März haben es die rund 9500 Wahlberechtigte in Treuchtlingen in der Hand: Wer der Bürgermeister der Stadt wird und wie sich der Stadtrat zusammensetzt, können Sie am Wahlabend hier lesen.
Wann kann ich mit den ersten Wahlergebnissen rechnen?
Nach 18 Uhr beginnen die Wahlhelfer zunächst mit dem Auszählen des Bürgermeisters. Anschließend kommt der Landrat dran, gefolgt vom Stadtrat. Zum Schluss werden die Stimmzettel für den Kreistag ausgezählt.
Die vorläufigen amtlichen Endergebnisse für die Bürgermeisterwahl sowie für die Wahl des Landrats stehen in der Regel noch am Wahlabend fest. Weil die Auszählung für der Stadtratslisten und für den Kreistag aufwändig ist, erfolgt die Auswertung zum Teil erst ein bis zwei Tage nach der Wahl.
Kommunalwahl 2020: Wann kommt es zur Stichwahl?
Da heuer zum ersten Mal das Auszählungsverfahren Sainte-Laguë/Schepers für die Stadtratswahl zum Einsatz kommt, gibt es einige Neuerungen. Bei der Wahl des Bürgermeisters ist das Verfahren hingegen in Treuchtlingen recht simpel: Das nur zwei Kandidaten antreten, ist die Wahl sofort für denjenigen entschieden, der die meisten Stimmen bekommt. Eine Stichwahl wird es nicht geben.
In Treuchtlingen stellt sich neben dem amtierenden Bürgermeister Werner Baum (SPD) nur Kristina Becker (CSU) zur Wahl. Im Stadtrat sind 24 Sitze zu vergeben. Um sie bewerben sich fünf Listen, der Wähler kann sich zwischen der CSU, der SPD, der Unabhängigen Freien Wählergemeinschaft (UFW), der Treuchtlinger Bürgerliste (TBL) und der Jungen Gemeindebürger (JGB) entscheiden, beziehungsweise nach Herzenslust kumulieren und panaschieren. Das bedeutet, dass man seine Stimmen entweder "häufeln" kann, also bis zu drei Stimmen pro Kandidat geben. Und man kann seine Stimmen auch zwischen verschiedenen Listen aufteilen.
Kommunalwahl 2020: Bürgermeisterwahl in Treuchtlingen

56.5% 3162 Stimmen
Name: Kristina Becker
Alter: 54
Wohnort: Schertnershof/Bubenheim
Liste: CSU
Beruf: Patentanwältin, Ärztin
43.5% 2437 Stimmen
Name: Werner Baum
Alter: 62
Wohnort: Treuchtlingen
Liste: SPD
Beruf: Erster Bürgermeister
Die Stadtratswahl 2020
26,1%
37,5%
15,9%
11,9%
8,5%
10,3%
4,7%
2,3%
2,6%
0,5%
Gewählt wird am Sonntag, 15. März, auch ein neuer Landrat. Für dieses Amt bewerben sich Manuel Westphal (CSU), Stefan Bauer (Freie Wähler), Mathias Hertlein (SPD) und Reinhard Ebert (ÖDP). Um die 60 Plätze im Kreistag konkurrieren acht Listen und zwar von der CSU, den Grünen, den Freien Wählern, der SPD, der FDP, der ÖDP und der Linken.
beh E-Mail

weitere Meldungen aus: Treuchtlingen
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren