Das Drogerie- und Lebensmittelgeschäft Poujol
Unter dem Titel „Unbekanntes Treuchtlingen“ zeigt der Treuchtlinger Kurier in Zusammenarbeit mit dem Volkskundemuseum Fotos aus Treuchtlingen und Umgebung aus mehr als 100 Jahren. Hier ist das Drogerie- und Lebensmittelgeschäft von Karl und Erna Poujol zu sehen, die darauf zusammen mit einer Angestellten abgebildet sind. Die Drogerie wurde in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts von Poujols Eltern gegründet. Damals war es noch üblich, viele Waren offen zu verkaufen, also aus großen Gebinden, zum Beispiel auch Zucker und Mehl. Auch wurden Essig und Speiseöl noch offen verkauft und erst im Ladengeschäft in die Gefäße der Kunden abgefüllt.
28.11.2017 © TK-Archiv
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Schwindendes Kulturerbe: Altmühlfrankens Jurahäuser früher und heute
Sie verschwinden in ganz Altmühlfranken immer mehr aus dem Stadtbild: die alten Jurahäuser.
Kurpark als Kinderstube: Treuchtlingens Schwäne brüten wieder
Die Schwäne im Treuchtlinger Kurpark brüten wieder.
Nach 100 Jahren: Baumriese am Altmühlufer gefällt
Eine der alten Weiden im Treuchtlinger Ortsteil Bubenheim hat im Februar unter der Schneelast nachgegeben und ist quer über den Fluss gestürzt. Nun machten sich Stadtbauhof, Wasserwirtschaftsamt und Bürger gemeinsam ans Aufräumen.
Gar nicht so gruselig: Die Uhlberg-Kapelle im Winterkleid
Die Uhlberg-Kapelle auf dem Hahnenkamm bei Auernheim ist ein beliebter Grusel-Ort. Im Winterkleid wirkt sie dagegen viel freundlicher.