Trotz Corona und härteren Strafen: Mehr illegale Rennen - Sieben Tote in Bayern
SPD stelle Anfrage im Landtag - Zahl hat sich fast verdoppelt - 27.02.2021 13:46 Uhr
Bei diesem Unfall in Niedersachsen überschlug sich ein Wagen nach einem illegalen Rennen.
27.02.2021 © -, dpa
Die Verschärfung der Strafandrohung für illegale Autorennen hat offenbar bisher nichts genutzt. Wie eine Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Markus Rinderspacher ergab, hat sich die Zahl von illegalen Autorennen, die von der Polizei erkannt wurden, im vergangenen Jahr gegenüber 2019 auf 468 fast verdoppelt (2019: 294). Wie das bayerische Innenministerium mitteilte, wurden dabei sieben Menschen getötet und 77 verletzt (2019: Ein Toter und 29 Verletzte).
Illegale Rennen: Coronabedingt leere Straßen locken Raser
Die Teilnehmer an privaten Autorennen seien fast ausschließlich männlich, in den meisten Fällen unter 30 Jahre alt und Besitzer PS-starker Fahrzeuge, heißt es in der Antwort auf Rinderspachers Anfrage. Schon 2019 wurden wegen verbotener Autorennen 55 Personen verurteilt, fünf freigesprochen und in 17 Fällen das Verfahren eingestellt. Für 2020 liegen noch keine Zahlen vor. Da es immer mehr Todesopfer und Verletzte gebe, müssten diese Handlungen "harte Konsequenzen" nach sich ziehen, forderte Rinderspacher.
Häufig Rennen ohne große Absprachen
Internationale Langstreckenrennen mit Durchfahrt durch Bayern nach dem "Cannonball"-Muster spielen seit Jahren in Bayern eine "eher untergeordnete Rolle", so das Innenministerium. Die Organisatoren solcher Rennen konzentrierten sich vermehrt auf andere Bundesländer oder Staaten. Problematisch im Freistaat seien private illegale Rennen, "die häufig sehr kurzfristig ohne größere Vorbereitung abgesprochen werden oder sich spontan durch das Aufeinandertreffen Gleichgesinnter im Straßenverkehr ergeben".
Quiz: Was kosten diese Verkehrssünden?
© RaphiD/pixabay/LizenzCC
Seit dem 28. April gilt der neue Bußgeldkatalog. Die Strafen für Verkehrssünder haben sich zum Teil drastisch erhöht. Wissen Sie, welche Strafen man bei welchen Verstößen zu erwarten hat? Hier können Sie den Test machen!
© PublicDomainPictures/pixabay/LizenzCC
© PublicDomainPictures/pixabay/LizenzCC
Was erwartet Sie, wenn Sie in einer Tempo-30-Zone 21 km/h zu schnell fahren?
© Schwoaze/pixabay/LizenzCC
© Schwoaze/pixabay/LizenzCC
Was ist die Strafe für Personen, die eine Rettungsgasse nutzen oder sie versperren?
© 1187283/pixabay/LizenzCC
© 1187283/pixabay/LizenzCC
Was für eine Strafe gibt es für unnötiges Herumfahren oder unnötigen Lärm?
© MichaelGaida/pixabay/LizenzCC
© MichaelGaida/pixabay/LizenzCC
Verkehrsteilnehmer die unerlaubt auf einem Behindertenparkplatz parken, erwartet ...
© andreas160578/pixabay/LizenzCC
© andreas160578/pixabay/LizenzCC
Das unberechtigte Parken auf einem Parkplatz für Carsharingfahrzeuge kostet:
© Pexels/pixabay/LizenzCC
© Pexels/pixabay/LizenzCC
Für das Benutzen einer Blitzer-App während der Fahrt wird man von nun an mit...
© NEWS5/Pieknik
© NEWS5/Pieknik
Wie hoch ist die Strafe für das Parken auf Geh- und Radwegen?
© Wolfgang Kumm, dpa
© Wolfgang Kumm, dpa
Das Halten auf gezeichneten Radwegen auf der Straße ist nun auch verboten. Wie hoch ist die Strafe?
20 bis 100 Euro
© Christoph Benesch, NN
© Christoph Benesch, NN
Wer anderen beim Abbiegen die Vorfahrt nimmt, muss mit welcher Strafe rechnen?
© pixabay.com/LUM3N/LizenzCC
© pixabay.com/LUM3N/LizenzCC
Wie teuer kann es werden, wenn man beim Ein- und Aussteigen nicht aufpasst?
© RaphiD/pixabay/LizenzCC
Der Veranstalter- und Teilnehmerkreis organisierter illegaler Kraftfahrzeugrennen setze sich "überwiegend aus männlichen Personen jüngeren bis mittleren Alters aus dem europäischen Ausland" zusammen, die über hoch motorisierte Sportfahrzeuge aus dem Premium-Preissegment verfügten. Die Rennen verliefen entlang festgelegter Etappen und seien oftmals mit hohen Start- und Preisgeldern verbunden. Solches PS-Kräftemessen werde über Internet-Chats oder Messenger-Dienste verabredet oder finde spontan statt.
Ralf Müller

weitere Meldungen aus dem Ressort: Region
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren