Verpflegung, Unterkunft, Existenzminimum: Was ein Flüchtling kostet
Es gibt viele Meinungen zu den Ausgaben für die Asylpolitik in der Region. Doch nur wenige kennen die genauen Zahlen. Was kostet ein Flüchtling die Stadt Nürnberg? Wieviel übernimmt das Land? Und welche Standards müssen die Vermieter einhalten? Eine Übersicht in Zahlen.
16.12.2014 © Brigitte Grüner
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Mit Hupkonzert und Kerzen: Hunderte trauern um 18-jährigen Biker
Ein 18-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstag auf der B22 bei Frensdorf tödlich verunglückt. Am Sonntagnachmittag versammelten sich deshalb Freunde, Familienangehörige und andere Trauernde, um dem jungen Mann mit einem Trauerkonvoi zu gedenken. Insgesamt waren etwa 200 Fahrzeuge vor Ort.
Ort der Trauer: Kunstwerk zum Gedenken an Corona-Opfer in Nürnberg enthüllt
Ein drei Meter hoher Würfel zieht am Nürnberger Klarissenplatz die Blicke auf sich. Das Kunstwerk hat einen ernsten Hintergrund: Es soll an die Opfer der Corona-Pandemie erinnern. Der Kubus soll ein Ort sein, wo man der Verstorbenen gedenken und Blumen und Kerzen ablegen kann. Bundesweit wurde am Sonntag bei Veranstaltungen der Opfer der Pandemie und der Hinterbliebenen gedacht. Am Neuen Museum hatten sich Vertreter der Stadt und der Glaubensgemeinschaften zu einer Andacht versammelt.
Elf Kinder aus der Grundschule Holzheim feierten Erstkommunion
Stadtpfarrer Norbert Winner feierte mit elf Kindern aus der Grundschule Holzheim am Samstag die Erstkommunion im Münster St. Johannes.
Tierheim Erlangen: Zuhause gesucht
Viele Tiere warten im Erlanger Tierheim auf ein neues Zuhause. Wir stellen Ihnen Hunde, Katzen, Kaninchen und weitere Tiere vor, die sich auf Ihren Besuch freuen.