Neuer OB für Nürnberg
Nach der dritten Amtszeit ist Schluss: Ulrich Maly, der seit 2002 an der Spitze der Frankenmetropole steht, kandidiert kein weiteres Mal für das Amt des Nürnberger Oberbürgermeisters. In das spannende Rennen um die Nachfolge des beliebten SPD-Politikers gehen insgesamt zwölf Kandidaten. Der Jüngste der drei OB-Kandidaten mit den größten Chancen ist Thorsten Brehm. Der 35-jährige Sozialwissenschaftler ist Chef der Nürnberger SPD. Für die CSU tritt Marcus König an. Der 39-Jährige ist Bankkaufmann und Vorsitzender der CSU-Rathausfraktion. Die Grünen setzen auf die Landtagsabgeordnete Verena Osgyan (48). Weitere Informationen dazu erhalten Sie in diesem Artikel.
09.02.2020 © Horst Linke
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Traktoren mit Transparenten: Demo gegen Ausbau der B299
Die Landwirte und Grundeigner protestierten erneut gegen den geplanten dreispurigen Ausbau der B299 bei Stauf und Woffenbach. Auch Bauern aus Holzheim schlossen sich an.
1400 Termine vergeben: Andrang bei Sonderimpftagen in Forchheim
Schon innerhalb weniger Stunden waren die Impftermine vergeben: An diesem Wochenende bietet das Impfzentrum Forchheim zwei Sonderimpftage für Menschen über 60 Jahre an. Dabei soll ausschließlich AstraZeneca verimpft werden, um die Vorräte des Mittels im Impfzentrum aufzubrauchen. Insgesamt standen 1400 Impfdosen zur Verfügung. Die Termine wurden über ein externes Portal freigegeben.
Ansturm auf die neue "Royal Donuts"-Filiale in Nürnberg
Seit Samstag ist Nürnberg um unzählige Donuts reicher. In der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße eröffnete die erste Filiale des Franchise "Royal Donuts". Viele Nürnberger wollten sich das süße Gebäck nicht entgehen lassen und standen zum Teil stundenlang an.
Der neuen Fußgängerbrücke mit dem Hämmerchen auf den Zahn gefühlt
Auch eine Brücke kann benotet werden: So, wie die neue Fußgänger- und Radbrücke an der B299 in Pölling. Mitarbeiter des staatlichen Bauamtes aus Regensburg nahmen das Bauwerk nun ab. Es war nur ein erster Test, weitere werden folgen.