Sicher durchs Alter
Chefarzt in Gunzenhausen klärt in Vortrag auf: Wie Senioren Stürze aktiv vorbeugen können
18.11.2023, 11:00 Uhr
Eine große Sorge vieler älterer Menschen ist, dass sie stürzen, sich eine Fraktur zuziehen und anschließend auf Pflege angewiesen sein könnten. Diese Angst ist ebenso verständlich wie bewegungshemmend, denn tatsächlich stürzen Menschen mit zunehmendem Alter häufiger: Statistisch betrachtet fällt etwa ein Drittel der über 65-Jährigen mindestens einmal im Jahr, bei den über 85-jährigen oder bei den Bewohnern von Pflegeheimen sind es nochmals deutlich mehr. Die Sturzfolgen sind nicht selten gravierend.
Der Förderverein Klinikum Altmühlfranken lädt daher zum Vortrag "Altersbedingte Hinfälligkeit – Mythos oder Wirklichkeit? Das Sturzsyndrom aus medizinischer Sicht" ein.
Wie das Klinikum mitteilte, ereignen sich in Deutschland etwa 120.000 so genannte hüftgelenksnahe Frakturen pro Jahr, circa 80 Prozent davon entfallen auf Personen mit einem Lebensalter von 70 Jahren oder mehr. So verständlich die Sorge also ist zu stürzen, so bewegungshemmend wirkt sie sich auf viele Senioren aus. Wer sich jedoch aus Angst vor dem Fallen immer weniger bewegt, hat am Ende ein weit größeres Risiko zu stürzen, als jemand, der sich täglich ausreichend bewegt.
Wie beugt man Stürze vor?
Dr. Markus Wach, Chefarzt der Inneren Medizin und Geriatrie am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen, geht in seinem Vortrag auf bekannte und weniger bekannte Risikofaktoren für "Hinfälligkeit" ein. Dabei gibt es durchaus auch überraschende Aspekte und es geht um die Frage: Gibt es ein "Sturzsyndrom"? Und ist dieses erhöhte Sturzrisiko Schicksal oder gibt es effektive Wege zur Vorbeugung? Im Anschluss an die Vortragsveranstaltung nimmt sich Chefarzt Dr. Markus Wach gerne Zeit für weitere Fragen.
Der Vortrag rund um Stürze im Alter findet am Montag, 20. November, im Rahmen der Vortragsreihe "Gesundheit im Dialog" um 19 Uhr im Konferenzraum "Brombachsee" im Erdgeschoss des Klinikums Altmühlfranken Gunzenhausen statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News".
Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen.
Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen