Große Schlicke und Alatsee
DAV Weißenburg beendet seine Bergsaison
12.9.2023, 15:00 Uhr
Vom Wanderparkplatz Angerwies und wanderten die Weißenburger auf dem gut ausgebauten steilen Forstweg bis hinauf zur 400 Meter höher gelegenen Vilser Alm.
Die 15 Wanderer hatten im Aufstieg bis zum Füssener Jöchle weitere 400 Höhenmeter zu bewältigen. Auf der Sonnenterrasse konnten sie bei strahlendem Sonnenschein die grandiose Bergwelt der Allgäuer Alpen genießen.
Große Schlicke und Alatsee
Das Ziel der Tourengruppe, die Große Schlicke, zeigte sich in seiner ganzen Pracht. In der Gegenrichtung konnten sie zu den Forchen-Bannwald-Hopfen- und Alatsee hinunterschauen. Bis zum Eintreffen der elf Tourengeher nutzten sie die Zeit und stiegen 300 Meter hinunter zur herrlich gelegenen Otto-Mayr-Hütte am Fuße des Gimpel.
Die Tourengeher hatten die anspruchsvolle Aufstiegsroute über die Vilser Scharte gewählt. Im schattigen Gelände konnten sie problemlos die 1000 Höhenmeter mithilfe von Sicherungsseilen und Steighilfen überwinden.
Letzte Tagestour
Der Rückweg führte wieder zur Vilser Scharte und hinauf zur Füssener Jöchle Scharte bis zur Gipfelstation der Bergbahn am Füssener Jöchle. Mit der Wandergruppe fuhren sie gemeinsam hinab zur Talstation in Grän.
In einem gemütlichen Lokal in Zöblen hatten beide Gruppen ausreichend Zeit, um über den gelungenen Tag ihre Erlebnisse auszutauschen. Mit einem großen Lob an die Wander- und Tourenleitung für die Vorbereitung und Durchführung endete die letzte Tagestour.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen