Pflaster und Trost
Grundschule Muhr am See: Schulsanitäter auf Einsatz vorbereitet
30.7.2022, 18:57 Uhr
Die Grundschule Muhr am See hat seit Beginn dieses Schuljahres Schulsanitäter im Einsatz, die für alle gut an ihren orangen Westen erkennbar sind. In der ersten Pause kümmern sich die diesjährigen Viertklässler um die kleineren Verletzungen, die sich im täglichen Pausenalltag ereignen, teilte die Schule mit.
Projekt "Alltagskompetenz"
Dazu haben sie zu Beginn des Schuljahres im Rahmen des verbindlichen Projektes „Alltagskompetenz – Schule fürs Leben“ bei ihrem Klassenlehrer David Keller Inhalte der Ausbildung zum „Juniorhelfer“ kennengelernt.
Nachdem die Viertklässler nun im neuen Schuljahr nicht mehr zur Verfügung stehen, bekamen die Schüler der beiden dritten Klassen zum Ende des Schuljahres an zwei Tagen eine Einführung in die Arbeit als „Juniorhelfer“.

Stefan Gehringer, stellvertretender Leiter der Jugendarbeit im Bayerischen Roten Kreuz Südfranken, führte diese Schulung durch. Dabei erfuhren die Kinder, dass man schon ein Held ist, sobald man bereit ist zu helfen.
Wunden versorgen
Sie lernten, wie sie kleinere und auch größere Wunden versorgen können. Auch übten sie den Einsatz der verschiedenen Verbandsmaterialien. Dabei war für die Schüler immer klar, dass es vordringlich darauf ankommt, verletzte Personen erst einmal anzusprechen und zu trösten. Außerdem zeigte BRK-Experte Gehringer den Kindern, wie der Schulsanitätsdienst an der Schule organisiert ist, wo sich die Verbandsmaterialien befinden und wie deren Ausgabe dokumentiert wird.
Die neuen Schulsanitäter werden in den letzten Wochen bei den „alten Hasen“ der vierten Klasse in den Pausen hospitieren, so dass im neuen Schuljahr ein nahtloser Übergang erfolgen kann.
Sicher sei jedenfalls, teilte die Schulleitung mit, dass sich alle Schüler bereits auf ihre neue verantwortungsvolle Aufgabe freuen und damit ein Zeichen setzen in Zeiten, in denen Solidarität gefragt ist wie selten zuvor.