Entscheidung ist gefallen
Interessenten sollen sich melden: Stadt Weißenburg verkauft Spielplatz-Elefanten
15.9.2023, 19:45 Uhr
Zwei Gründe führte Oberbürgermeister Jürgen Schröppel für seine Entscheidung in der Bauausschusssitzung am Donnerstagabend an: Zum einen koste der Umbau zum TÜV-gerechten Klettergerüst zu viel. Zum anderen konnte ihn die Planerin des neuen Spielplatzes im Schießgraben von ihrer Beurteilung überzeugen, dass der Elefant als Spielgerät für Kinder nicht sonderlich attraktiv ist.
Bauarbeiten im Frühjahr
Bislang hätten sich zwei Interessenten bei der Stadtverwaltung gemeldet, die den Elefanten kaufen wollen. Um anderen noch eine Chance zu geben, sammelt das Bauamt aber noch weitere Interessensbekundungen. Je nach Anzahl werde dann entschieden, über welches Verfahren die neue Besitzerin oder der neue Besitzer ermittelt wird.
Im vom Stadtrat abgesegneten Entwurf der Spielplatzplanerin Silvia Held war noch ein Platz für den Elefanten eingezeichnet. Sie hatte bei der Vorstellung aber davon abgeraten, Geld in den in die Jahre gekommenen Elefanten zu stecken. Bei Umfragen hätte sich ergeben, dass Kinder das Klettergerüst eher langweilig finden und wenig damit anfangen können. Ihre Spielplätze will Held so gestalten, dass Kindern möglichst wenige Abläufe vorgegeben werden und sie immer wieder neue Spielvarianten entdecken können.
Aktuell ist der Elefant mit Bauzäunen abgesperrt. Er könnte zusammen mit den anderen Spielgeräten im kommenden Winter oder schon früher nach einem erfolgreichen Verkauf abgebaut werden. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr beginnen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen