Besuch mit Überraschungseffekt
Kunstprojekt auf dem Scheunenboden: Der Gersdorfer Hubert Beckstein experimentiert mit Holz
16.5.2023, 11:00 Uhr
Dort befindet sich Becksteins Atelier, wo der 45-Jährige vor allem Holzkunstwerke fertigt, am liebsten unter Heavy-Metal-Vollbeschallung. Doch er kann auch leise – so viel kann man über „Antreiben“ schon mal verraten. Ansonsten ist es allerdings schwierig, das Kunstprojekt zu beschreiben, ohne zu viel vorwegzunehmen. Denn die Gäste sollen sich idealerweise ganz darauf einlassen, im Hier und Jetzt die Kunst erleben.
Sich überraschen lassen
Vielleicht so viel: Es geht ein bisschen um Waldbaden, es geht um Achtsamkeit, es geht um eine Holzkiste, es geht um Kunst, es geht um Wertschätzung. Es geht darum, sich überraschen zu lassen und darum, etwas in der heutigen Zeit vollkommen Banales, aber Ungewöhnliches zu tun. Die Gäste sollen eigene Gewohnheiten hinterfragen, vielleicht sogar einen neuen Blickwinkel gewinnen. Und sich am Ende verwundert die Augen reiben.
Zwei Jahre lang hat Hubert Beckstein an dem Konzept herumgetüftelt. Insgesamt zeigt er neun Kunstwerke, für jedes hat er rund eine Woche gebraucht. Das ist allerdings nur die engere Auswahl. Warum er nicht alle Werke zeigt, verrät er im Rahmen der Ausstellung. Etwa anderthalb Stunden sollte man sich für das Projekt Zeit nehmen.
Und es richtet sich an alle: Kinder wie Erwachsene, Schöngeister wie auch solche, die mit Kunst bisher nicht viel am Hut hatten, denn: Der Überraschungseffekt am Ende wird bei allen gleichermaßen eintreten. Das Mitmachen kostet nichts: „Ich möchte einfach den Menschen mit meiner Kunst etwas Gutes tun“, sagt Beckstein.
Info: Immer donnerstags, 19 Uhr, und sonntags, 14 Uhr, Gersdorf 16. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung vorab zwingend erforderlich unter Tel. 0170/3011213 oder hubertbeckstein@gmail.com
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen