Fasching 2023 Roulette und Goldkonfetti als "Löschwasser": So war die Treuchtlinger Benefiz-Gala 15 Bilder, Text von ley Jürgen Leykamm zur Autorenseite 23.1.2023, 05:58 Uhr Bei der Treuchtlinger Benefiz-Gala sammelten die Karnevalsfreunde mit Roulette Spenden, um beim Erwachsenwerden zu helfen. Außerdem löschte die "Feuerwehr" mit Goldkonfetti. 1 / 15 Schon beim Einmarsch wirbelte die Kinderschautanzgruppe durch den Saal - ein gekonnter Start © Jürgen Leykamm, NN 2 / 15 Die Juniorengarde begeisterte mit ihrem Schautanz zum Thema Feuerwehr, das im vergangenen Jahr in Treuchtlingen eine große Rolle spielte. © Jürgen Leykamm, NN 3 / 15 Die Juniorengarde begeisterte mit ihrem Schautanz zum Thema Feuerwehr, das im vergangenen Jahr in Treuchtlingen eine große Rolle spielte. © Jürgen Leykamm, NN 4 / 15 Die Juniorengarde begeisterte mit ihrem Schautanz zum Thema Feuerwehr, das im vergangenen Jahr in Treuchtlingen eine große Rolle spielte. © Jürgen Leykamm, NN 5 / 15 Ein arg verfrühter "Kehraus" während der Benefiz-Gala? Nein – hier versuchen nur ein paar Karnevalisten das Goldkonfetti vom Parkettboden zu lösen. © Jürgen Leykamm, NN 6 / 15 Betörten mit Akrobatik und Anmut: das Tanzmariechen Clara Hoffmann. © Jürgen Leykamm, NN 7 / 15 Ein dreifaches A-ha auf das Prinzenpaar gab es bei der Gala des Öfteren zu hören. © Jürgen Leykamm, NN 8 / 15 Betörten mit Akrobatik und Anmut: das Tanzmariechen Valentina Stöhr. © Jürgen Leykamm, NN 9 / 15 Die Band Sound Express aus Donauwörth machte das erste Mal Station bei der Benefiz-Gala. © Jürgen Leykamm, NN 10 / 15 Ob Walzer oder Rumba - die Gala-Gäste zeigten sich in bester Tanzlaune. © Jürgen Leykamm, NN 11 / 15 In der vollen Stadthalle war das Publikum begeistert von den Darbietungen © Jürgen Leykamm, NN 12 / 15 Die Kinderschautanzgruppe ist die größte KG-Gruppe. Bei der Gala präsentierte sie sich als wahre Augenweide. © Jürgen Leykamm, NN 13 / 15 Friedrich Kipf (Präsident des Lions Club Altmühltal) erklärte die "Lions Quest", welcher der Reinerlös der Gala zugute kommt. Gerd Bayerköhler (Vorsitzender des Lions Hilfswerks Hahnenkamm) stimmte ein selbstgereimtes Lied über den Geschlechterkampf an. © Jürgen Leykamm, NN 14 / 15 Nach der Inthronisation schwangen Svenja I und René I beim Prinzenwalzer als erste das Tanzbein. Bald danach ging es beim Cha-Cha-Cha rund. © Jürgen Leykamm, NN 15 / 15 Entweder Glück im Spiel, in der Liebe oder glückliche Gesichter bei den Spendenempfängern. Beim Roulette gab es buchstäblich nur Gewinner - aber keine Bargeldauszahlung! © Jürgen Leykamm, NN