Newcomer und alte Hasen

Start in die Festivalsaison 2023: So war das Heimspiel in Weißenburg

Ina Brechenmacher

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

14.5.2023, 11:40 Uhr
Ennio lieferte ab und begeisterte mit der Show und seiner Reibeisenstimme nicht nur eingefleischte Fans. Er könnte einer der Acts sein, die in den nächsten Jahren noch viel von sich hören lassen.
1 / 31

Ennio lieferte ab und begeisterte mit der Show und seiner Reibeisenstimme nicht nur eingefleischte Fans. Er könnte einer der Acts sein, die in den nächsten Jahren noch viel von sich hören lassen. © Ina Brechenmacher, NN

Aus Frankfurt am Main war die lustige Gruppe angereist - gecampt haben sie am Weißenburger "Badweiher".
2 / 31

Aus Frankfurt am Main war die lustige Gruppe angereist - gecampt haben sie am Weißenburger "Badweiher". © Ina Brechenmacher, NN

Eben noch bei "Sing meinen Song" im TV zu sehen, am Samstagabend war er in Weißenburg zu Gast: Herzschmerz-Hip-Hop lieferte Montez.
3 / 31

Eben noch bei "Sing meinen Song" im TV zu sehen, am Samstagabend war er in Weißenburg zu Gast: Herzschmerz-Hip-Hop lieferte Montez. © Ina Brechenmacher, NN

Ennio und seine Band besuchten die Waldbühne und standen für Fan-Selfies bereit.
4 / 31

Ennio und seine Band besuchten die Waldbühne und standen für Fan-Selfies bereit. © Ina Brechenmacher, NN

Ganz in Orange - Von Wegen Lisbeth war einer der beiden Headliner in Weißenburg.
5 / 31

Ganz in Orange - Von Wegen Lisbeth war einer der beiden Headliner in Weißenburg. © Ina Brechenmacher, NN

Burger und Curly Fries - damit übersteht man einen langen Festivaltag.
6 / 31

Burger und Curly Fries - damit übersteht man einen langen Festivaltag. © Ina Brechenmacher, NN

Das Lumpenpack: Letztes Jahr hatten sie Corona und konnten nicht am Heimspiel auftreten. Dieses Jahr holten sie ihren Auftritt nach.
7 / 31

Das Lumpenpack: Letztes Jahr hatten sie Corona und konnten nicht am Heimspiel auftreten. Dieses Jahr holten sie ihren Auftritt nach. © Ina Brechenmacher, NN

"Rock on!": Die Gehörschutz-Dichte auf dem Heimspiel war relativ hoch - Ein Kinder- und Familienprogramm ist seit Jahren fester Bestandteil.
8 / 31

"Rock on!": Die Gehörschutz-Dichte auf dem Heimspiel war relativ hoch - Ein Kinder- und Familienprogramm ist seit Jahren fester Bestandteil. © Ina Brechenmacher, NN

Die 17-jährige Damona lieferte eine starke und selbstbewusste Bühnenshow ab. Ihre Musik liegt "irgendwo zwischen Teenage Angst, Pop-Punk & Grunge". Rückenwind hat sie von ihren fast zwei Millionen Fans auf TikTok.
9 / 31

Die 17-jährige Damona lieferte eine starke und selbstbewusste Bühnenshow ab. Ihre Musik liegt "irgendwo zwischen Teenage Angst, Pop-Punk & Grunge". Rückenwind hat sie von ihren fast zwei Millionen Fans auf TikTok. © Ina Brechenmacher, NN

Elektro-Pop-Queen Dilla begeisterte die Festivalgänger auf der Waldbühne - in einem, vom ihrem Namen inspirierten, Supermarkt-Bühnenbild.
10 / 31

Elektro-Pop-Queen Dilla begeisterte die Festivalgänger auf der Waldbühne - in einem, vom ihrem Namen inspirierten, Supermarkt-Bühnenbild. © Ina Brechenmacher, NN

Dilla hatte ihre Fangemeinde mitgebracht.
11 / 31

Dilla hatte ihre Fangemeinde mitgebracht. © Ina Brechenmacher, NN

Für ein fulminantes Ende sorgte Folkshilfe. Die Österreicher sind Festival-erprobt und das merkt man.
12 / 31

Für ein fulminantes Ende sorgte Folkshilfe. Die Österreicher sind Festival-erprobt und das merkt man. © Ina Brechenmacher, NN

Dieses Gesicht dürften Heimspiel-Fans schon aus den letzten Jahren kennen: Der irische Burger-Wirt sorgte mit Musik und Dampfmaschine für ordentlich Stimmung.
13 / 31

Dieses Gesicht dürften Heimspiel-Fans schon aus den letzten Jahren kennen: Der irische Burger-Wirt sorgte mit Musik und Dampfmaschine für ordentlich Stimmung. © Ina Brechenmacher, NN

Den wertvollen Sonnenmoment ausgiebig genossen hat diese Gruppe aus Abenberg.
14 / 31

Den wertvollen Sonnenmoment ausgiebig genossen hat diese Gruppe aus Abenberg. © Ina Brechenmacher, NN

Beste Sicht von oben beim "Von Wegen Lisbeth"-Konzert.
15 / 31

Beste Sicht von oben beim "Von Wegen Lisbeth"-Konzert. © Ina Brechenmacher, NN

Lostboi Lino spielte auf der abendlichen Waldbühne. Im Anschluss ließ er sich noch bei den anderen Konzerten als Besucher sehen.
16 / 31

Lostboi Lino spielte auf der abendlichen Waldbühne. Im Anschluss ließ er sich noch bei den anderen Konzerten als Besucher sehen. © Ina Brechenmacher, NN

Die Mitglieder Tropikel Ltd wurden nicht müde, ihren Bandnamen zu erwähnen. Und das zu Recht: Von ihnen könnte man in Zukunft noch Einiges hören.
17 / 31

Die Mitglieder Tropikel Ltd wurden nicht müde, ihren Bandnamen zu erwähnen. Und das zu Recht: Von ihnen könnte man in Zukunft noch Einiges hören. © Ina Brechenmacher, NN

Eine der Besonderheiten am Heimspiel-Festival ist die Wald-Kulisse, die viele Möglichkeiten bietet, sich die Bands mit etwas mehr Ruhe anzuschauen.
18 / 31

Eine der Besonderheiten am Heimspiel-Festival ist die Wald-Kulisse, die viele Möglichkeiten bietet, sich die Bands mit etwas mehr Ruhe anzuschauen. © Ina Brechenmacher, NN

Julia von Glücksgeknüpft versorgte die Festivalbesucher mit den passenden selbstgemachten Accessoires.
19 / 31

Julia von Glücksgeknüpft versorgte die Festivalbesucher mit den passenden selbstgemachten Accessoires. © Ina Brechenmacher, NN

Der Weißenburger Unverpackt-Laden war am Ende des Tages fast ausverkauft.
20 / 31

Der Weißenburger Unverpackt-Laden war am Ende des Tages fast ausverkauft. © Ina Brechenmacher, NN

Von einem Hochsitz aus heizte DJ Oandey den Feiernden ein. SchlossSpross hostete zum ersten Mal an der Waldbar eine eigene DJ-Bühne. Im August holen sie sechs Headliner und einige lokale DJs zum Open Air nach Ellingen.
21 / 31

Von einem Hochsitz aus heizte DJ Oandey den Feiernden ein. SchlossSpross hostete zum ersten Mal an der Waldbar eine eigene DJ-Bühne. Im August holen sie sechs Headliner und einige lokale DJs zum Open Air nach Ellingen. © Ina Brechenmacher, NN

Die Cocktails in der Waldkulisse dürfen nicht mehr fehlen. Die Drinks lieferte, wie gehabt, Hani's Lounge.
22 / 31

Die Cocktails in der Waldkulisse dürfen nicht mehr fehlen. Die Drinks lieferte, wie gehabt, Hani's Lounge. © Ina Brechenmacher, NN

Nach ihrem fulminanten Auftritt im Weißenburger Kino vor ein paar Wochen war die Weißenburger Band Sutcliffe mit ihren akkustischen Sphären-Klängen und Reggae-Beats auf der Hauptbühne des Heimspiels vertreten.
23 / 31

Nach ihrem fulminanten Auftritt im Weißenburger Kino vor ein paar Wochen war die Weißenburger Band Sutcliffe mit ihren akkustischen Sphären-Klängen und Reggae-Beats auf der Hauptbühne des Heimspiels vertreten. © Ina Brechenmacher, NN

"Oldie but Goldie" - Die All Liquor Clique ist regionaler Stimmungsgarant.
24 / 31

"Oldie but Goldie" - Die All Liquor Clique ist regionaler Stimmungsgarant. © Ina Brechenmacher, NN

Einer von mehreren "Moshpits" bei ALC.
25 / 31

Einer von mehreren "Moshpits" bei ALC. © Ina Brechenmacher, NN

Amira Rosa aus Berlin war mit ihren federleichten Lyrik-Klängen als Straßenmusikband um das Bergwaldtheater unterwegs.
26 / 31

Amira Rosa aus Berlin war mit ihren federleichten Lyrik-Klängen als Straßenmusikband um das Bergwaldtheater unterwegs. © Ina Brechenmacher, NN

Viele ihrer Songs sind von der Natur inspiriert - dazu passte die frühlingsgrüne Waldkulisse des Heimspiels: Die Singer-Songwriterin Laura Heller kombiniert mit ihrer Band Folk, Indie, Jazz und Pop.
27 / 31

Viele ihrer Songs sind von der Natur inspiriert - dazu passte die frühlingsgrüne Waldkulisse des Heimspiels: Die Singer-Songwriterin Laura Heller kombiniert mit ihrer Band Folk, Indie, Jazz und Pop. © Ina Brechenmacher, NN

Goodbye Loona ist als Newcomerband von ihren Auftritten im Nürnberger Land bekannt; die Band war aber auch schon auf Tour in Großbritannien: Mit treuen Fans im Schlepptau spielten sie sich als Straßenmusikband durch das Bergwaldtheater.
28 / 31

Goodbye Loona ist als Newcomerband von ihren Auftritten im Nürnberger Land bekannt; die Band war aber auch schon auf Tour in Großbritannien: Mit treuen Fans im Schlepptau spielten sie sich als Straßenmusikband durch das Bergwaldtheater. © Ina Brechenmacher, NN

"Haselnusspfeiferla" konnten Kinder am Stand des Naturparks Altmühltal basteln. Mit ihrem umweltpädagogischem Programm war das Informationszentrum in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei.
29 / 31

"Haselnusspfeiferla" konnten Kinder am Stand des Naturparks Altmühltal basteln. Mit ihrem umweltpädagogischem Programm war das Informationszentrum in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei. © Ina Brechenmacher, NN

Musik für Kinder mit politischer Botschaft lieferten die Muckemacher: "Die Erde ruft um Hilfe, weil wir mehr nehmen, als wir eigentlich sollten." Nicht nur die Kleinen ließen sich von der ersten Band auf der Waldbühne mitreißen.
30 / 31

Musik für Kinder mit politischer Botschaft lieferten die Muckemacher: "Die Erde ruft um Hilfe, weil wir mehr nehmen, als wir eigentlich sollten." Nicht nur die Kleinen ließen sich von der ersten Band auf der Waldbühne mitreißen. © Ina Brechenmacher, NN

Volle Aufmerksamkeit hatten die Clowns mit ihrem Programm - bei den Eltern sorgte das für ein paar ruhige Momente.
31 / 31

Volle Aufmerksamkeit hatten die Clowns mit ihrem Programm - bei den Eltern sorgte das für ein paar ruhige Momente. © Ina Brechenmacher, NN