Welchen Sinn hat das Türchen?

Verwunderung über symbolische Türchen an Hauptsperre am Großen Brombachsee: Das steckt dahinter

vnp

5.3.2023, 18:56 Uhr
Treppenstufen, die zum Großen Brombachsee führen, eher symbolisch gesichert durch ein Türchen. Eben dieses ließ eine Spaziergängerin ratlos zurück.

© Jessica Hofer, NN Treppenstufen, die zum Großen Brombachsee führen, eher symbolisch gesichert durch ein Türchen. Eben dieses ließ eine Spaziergängerin ratlos zurück.

Treppenstufen zum Wasser, die durch eine Tür abgesichert sind: Diese Konstruktion ist sicher für den einen oder anderen sportlichen Zeitgenossen kein wirkliches Hindernis.

Bei Spaziergang gewundert

Das dachte sich auch unsere Leserin Jessica Hofer, als sie bei einem Spaziergang am Damm zwischen Großem und Kleinem Brombachsee darauf stieß. Wofür diese „dringend benötigte Tür“ sei, fragte sie die Redaktion mit einem Augenzwinkern.

Auskunft geben kann Helga Pfitzinger-Schiele vom Wasserwirtschaftsamt Ansbach (WWA). Die Treppenstufen führen zur Wassermessstandslatte. Mitarbeiter des WWA benutzen diese regelmäßig, um den Wasserstand des Großen Brombachsees zu prüfen. Es gebe natürlich auch digitale Messungen, sagt Pfitzinger-Schiele, aber um diese zu überprüfen, müssten eben auch optische Messungen erfolgen.

Das Metalltürchen am Beginn der Stufen sei aus verkehrstechnischen Gründen angebracht. Es signalisiere, dass dies kein öffentlicher Zugang ist. Denn sonst müsste das WWA dafür sorgen, dass etwa die Stufen von Schnee und Eis befreit würden, um Unfälle zu vermeiden. Nur WWA-Mitarbeiter dürfen dort hinunter.