Von Klavier bis Rockmusik
Weißenburger Musikschule: Zwei neue Lehrer und eine wichtige soziale Aufgabe
18.11.2023, 14:27 Uhr
Enrico Rizzo stammt aus Trient, lebt aber seit zwei Jahren in Nürnberg und hat die Klavierlehrerstelle von Heejung Kim übernommen. Der Weißenburger Michael Gabler unterrichtet E-Gitarre, Bass und Rock-Pop-Gesang. Und: Er bietet auch Band-Coachings an.
„Wir müssen unbedingt etwas tun, damit die Nachwuchsmusiker Lust haben, zu spielen“, hat Musikschulleiter Justus Willberg festgestellt. Deshalb können Schülerinnen und Schüler der Musikschule, aber auch externe Bands ab sofort bei Michael Gabler ein Bandcoaching buchen. Der erfahrene Musiker, der selbst in mehreren Combos spielt, bereitet die Nachwuchsgruppen dann zum Beispiel auf einen Auftritt vor.
Im technisch bestens ausgestatteten Musikbahnhof können die jungen Musikerinnen und Musiker mit professionellem Equipment üben oder vielleicht direkt ihren ersten Auftritt vor Publikum absolvieren.
Professionelle Klavierbegleitung
Bei Auftritten unterstützen kann auch der neue Klavierlehrer Enrico Rizzo. Er stammt ursprünglich aus dem norditalienischen Trient und hat dort seinen Master in Klavier und Kammermusik gemacht. In Nürnberg studiert er nun noch Korrepetition, also Klavierbegleitung für Chöre und Solisten. Korrepetition kommt oft bei Proben zum Einsatz, wenn der Pianist das Orchester ersetzt.

„Er kann super vom Blatt spielen und selbst die schwersten Sonaten begleiten“, schwärmt Willberg von seinem neuen Kollegen. Daher bietet sich für Sängerinnen und Sänger, aber auch für alle andern Musikschüler mit Soloinstrumenten die Möglichkeit, von einem Profi begleitet zu werden. Beim Üben, aber auch beim Vorspielen.
Nach wie vor ist Klavierunterricht übrigens bei den Musikschulen in Bayern das meistgebuchte Instrument, auch in Weißenburg ist die Nachfrage hoch. Enrico Rizzo ist immer freitags und samstags in Weißenburg, und für seinen Piano-Unterricht gibt es noch ein paar Restplätze.
Musikschule erfüllt wichtige soziale Aufgabe
Anmelden können sich totale Anfänger jeglichen Alters, aber auch Fortgeschrittene oder solche, die das Klavierspiel wiederaufnehmen möchten. „Auch Leute, die bei null anfangen, kommen strahlend aus dem Unterricht“, freut sich Justus Willberg.
Er betont, welch wichtige soziale Aufgabe die Weißenburger Musikschule mittlerweile übernimmt. Gefördert von der Stadt Weißenburg kann der Unterricht zu erschwinglichen Preisen angeboten werden. „Diese städtischen und staatlichen Mittel sind enorm wichtig, um das der breiten Bevölkerung zu ermöglichen.“
Die musikalische Früherziehung bringt mittlerweile Hunderte Kinder für einen geringen monatlichen Betrag in der Musikschule mit Musik in Berührung. Finanziell schwache Familien können zusätzlich von einem reduzierten Beitrag und einer staatlichen Unterstützung profitieren und müssen am Ende damit nur drei Euro im Monat bezahlen.