Dank an Schulfamilie Zentralschule Weißenburg: Der Oberbürgermeister erinnerte an die aufwendige Generalsanierung Von Robert Renner Robert Renner Redaktionsleiter E-Mail 18.1.2023, 05:00 Uhr © Robert Renner, WT Als „Jugendstiljuwel“ hat OB Jürgen Schröppel die Weißenburger Zentralschule bezeichnet. Ihre Generalsanierung wurde 2022 nach zehn Jahren abgeschlossen. 0 WEISSENBURG - Mit einem Dank an die gesamte Schulfamilie „für ihre Engelsgeduld“ hat Oberbürgermeister Jürgen Schröppel auf die Generalsanierung der Zentralschule zurückgeblickt. Er bezeichnete das stadtbildprägende Baudenkmal als „unser Jugendstiljuwel“, das in neuem Glanz erstrahle. Es erfülle „nunmehr alle Anforderungen eines zeitgemäßen Schulhauses“, meinte er beim Neujahrsempfang. Leider habe sich die Sanierung nicht nur außerhalb der Schulzeiten bewältigen lassen, und so hätten Schüler wie Lehrkräfte und alle anderen Nutzer des Gebäudes viel Lärm und Dreck ertragen müssen. Schröppel zufolge hat „das gesamte Team am Bau, Architekten, Handwerker und städtisches Bauamt“, einen „guten Job gemacht“. „Mit viel Kreativität und Ideenreichtum wurden die immer wieder auftretenden Herausforderungen gemeistert“, lobte er. nn.de 16.1.2023, 08:19 Uhr Lämmchen wurde verstoßen Claudia Steiner aus Osterdorf zieht Findelkind "Lammetta" mit der Flasche auf Von Markus Steiner Zehn Jahre lang generalsaniert Wie berichtet, wurde die Zentralschule, die aus den Jahren 1907/1908 stammt, zehn Jahre lang generalsaniert. Mitte 2022 waren die Arbeiten abgeschlossen. Die Kosten summierten sich auf über drei Millionen Euro. Alles hatte mit einem Brandschutzkonzept begonnen. Am sichtbarsten wird der Aufwand dafür an dem Treppenturm, der an das Gebäude angesetzt werden musste. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Gesamtsanierung war die Ausrüstung des markanten historischen Gebäudes mit einem leistungsfähigen EDV-Netzwerk. nn.de 15.1.2023, 06:00 Uhr Rebecca Klauka und Julia Stechhammer Neue Schulleiterinnen am Klinikum Altmühlfranken: Ein neuer Pflegeberuf und viele Aufgaben Von Isabel-Marie Köppel Neue Toiletten, LED-Leuchten und ein neues Dach Außerdem wurden alle Sanitärräume erneuert – inklusive aller Zu- und Ableitungen. Es entstanden nicht nur neue Schülertoiletten, sondern auch auf jeder Etage Lehrer- und Behinderten- WCs. Um den Energieverbrauch zu senken, wurden 2014 LED-Leuchten eingebaut. 2018 folgte der Austausch der Heizkessel. Zuletzt wurde das 2500 Quadratmeter große Dach erneuert. Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden