Der Kreisvorstand hat sich klar für die 54-jährige Treuchtlingerin ausgesprochen
-
vor 8 Stunden
WEISSENBURG/TREUCHTLINGEN
-
Manuel Westphal zieht sich als CSU-Kreisvorsitzender zurück. Die Nachfolge soll Dr. Dr. Kristina Becker aus Treuchtlingen übernehmen. Die 54-Jährige wäre die erste Frau auf diesem Posten.
[mehr...]
Er erbeutete Mobiltelefone im Wert von mehreren hundert Euro
WEISSENBURG
-
Ein Unbekannter ist in eine Wohnung in der Nördlichen Ringstraße eingebrochen und hat mehrere Mobiltelefone im Wert von einigen hundert Euro erbeutet.
[mehr...]
Ring soll illegalen Transport von Syrern nach Deutschland organisiert haben
NÜRNBERG/WEISSENBURG
-
Seit mehreren Monaten hat die Nürnberger Kripo eine Schleuserbande im Visier, die von Mittelfranken aus den illegalen Transport von Syrern nach Deutschland organisiert haben soll. Das Unterstützungskommando stellte jetzt vier Hauptverdächtige, durchsuchte Wohnungen und stellte Datenträger sicher. Wie groß war der Ring wirklich?
[mehr...]
Auf der Bundesstraße bei Dettenheim gerieten zwei Männer heftig aneinander
DETTENHEIM
-
Zwei Autofahrer, haben sich nach einer gegenseitigen Nötigung auf der Bundesstraße 2 bei Dettenheim auch noch beleidigt und geprügelt. Die Weißenburger Polizei ermittelt, mit Konsequenzen müssen wohl beide Kontrahenten rechnen.
[mehr...]
Der Kreisvorstand hat sich klar für die 54-jährige Treuchtlingerin ausgesprochen
-
vor 8 Stunden
WEISSENBURG/TREUCHTLINGEN
-
Manuel Westphal zieht sich als CSU-Kreisvorsitzender zurück. Die Nachfolge soll Dr. Dr. Kristina Becker aus Treuchtlingen übernehmen. Die 54-Jährige wäre die erste Frau auf diesem Posten.
[mehr...]
Die Stadt muss in den nächsten Jahren kräftig in ihre technischen Abteilungen investieren
-
26.02. 06:30 Uhr
WEISSENBURG
-
Der Stadt Weißenburg steht eine weitere Großbaustelle ins Haus, sie braucht einen neuen Bauhof. Es wird ein Projekt, das sich über einige Jahre hinziehen wird. Dies geht aus dem Investitionsplan der Stadt bis 2024 hervor.
[mehr...]
Insgesamt 3877 Menschen in Weißenburg-Gunzenhausen sind bereits erstgeimpft
-
25.02. 19:00 Uhr
WEISSENBURG
-
Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen sind die aktuellen Infektionszahlen zurück auf einem niedrigen Niveau: Der Inzidenzwert lag am Donnerstag bei 24,2. Auf der Intensivstation des Klinikums Altmühlfranken war kein einziges Bett mit einem Covid-19-Patienten belegt. Gesundheitsamtsleiter Dr. Johannes Rank spricht von einem "Infektionsgeschehen mit mäßiger Dynamik".
[mehr...]
Bürgermeister Karl-Heinz Fitz musste die Tage viel Kritik einstecken
-
vor 3 Stunden
GUNZENHAUSEN
-
"Hätte ich gewusst, welchen Shitstorm das nach sich zieht, hätte ich mich nicht impfen lassen." Nach wie vor betont Bürgermeister Karl-Heinz Fitz aber, dass er sich und seinen Mitarbeiter moralisch und rechtlich nichts vorzuwerfen haben. Das erläuterte er noch einmal ausführlich in der Stadtratssitzung am Donnerstagabend.
[mehr...]
Der Kreisvorstand hat sich klar für die 54-jährige Treuchtlingerin ausgesprochen
-
vor 8 Stunden
WEISSENBURG/TREUCHTLINGEN
-
Manuel Westphal zieht sich als CSU-Kreisvorsitzender zurück. Die Nachfolge soll Dr. Dr. Kristina Becker aus Treuchtlingen übernehmen. Die 54-Jährige wäre die erste Frau auf diesem Posten.
[mehr...]
Bayernweit dürfen ab Montag die Baumärkte wieder öffnen
-
26.02. 06:03 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Wenn Hilmar Götzendörfer dieser Tage durch seinen Baumarkt schlendert und die prall gefüllten Regale betrachtet, überkommt ihn Wehmut und Vorfreude zugleich. Ist schon bitter, viele Wochen nichts zu verkaufen, sagt er, "aber jetzt geht es endlich wieder los".
[mehr...]
Insgesamt 3877 Menschen in Weißenburg-Gunzenhausen sind bereits erstgeimpft
-
25.02. 19:00 Uhr
WEISSENBURG
-
Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen sind die aktuellen Infektionszahlen zurück auf einem niedrigen Niveau: Der Inzidenzwert lag am Donnerstag bei 24,2. Auf der Intensivstation des Klinikums Altmühlfranken war kein einziges Bett mit einem Covid-19-Patienten belegt. Gesundheitsamtsleiter Dr. Johannes Rank spricht von einem "Infektionsgeschehen mit mäßiger Dynamik".
[mehr...]
Die im Raum stehende Lösung stimmt zwar nicht glücklich, doch hoffen alle auf eine Befriedung
-
25.02. 12:02 Uhr
ALESHEIM
-
Nach fast zwei Jahren der Auseinandersetzung um den Alesheimer Kindergarten schreiten die Verhandlungen um einen Kompromiss voran. In der jüngsten Gemeinderatssitzung war die Bereitschaft zu erkennen, einer dritten Kindergartengruppe in Alesheim zuzustimmen. Unter gewissen Bedingungen.
[mehr...]
Die Corona-Pandemie trifft auch die Gruppe Jura Süd mit voller Wucht, doch sie will dem gegensteuern
-
vor 4 Stunden
WEISSENBURG
-
Eine unbestritten sehr schwierige Phase erlebt spätestens seit der zweiten politischen Anordnung, die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten drastisch einzuschränken, der gesamte Breitensport. Spürbar negativ betroffen ist im Besonderen auch die Sportart Nummer eins im Lande, der Amateurfußball und mit ihr die Schiedsrichter.
[mehr...]
Vor zehn Jahren holte sich die U15 die Kreismeisterschaft im Hallenfußball und im Futsal
-
24.02. 08:24 Uhr
WEISSENBURG
-
Im Fußball gehören Begriffe wie Double, Triple oder auch ein Sixpack, wie ihn jüngst der FC Bayern München mit sechs Titeln in einer Saison geschnürt hat, fest zum Sprachgebrauch. Auf eine ganz spezielle Erfolgskombination binnen weniger Wochen können auch die Fußballjunioren des TSV 1860 Weißenburg zurückblicken. Vor ziemlich genau zehn Jahren holten sie nämlich in der Halle ein einmaliges Double, das in der heutigen Zeit nicht mehr möglich wäre. Die U15-Jungs der TSV-Sechziger wurden binnen weniger Wochen Kreismeister im klassischen Hallenfußball sowie im damals noch neuartigen Futsal.
[mehr...]
Bezirksliga-Spitzenreiter TSV 1860 ist in der Online-Vorbereitung und hofft auf baldigen Neustart
-
19.02. 13:19 Uhr
WEISSENBURG
-
Wintertraining und Wetterkapriolen! Diese beiden Begriffe gehörten in den vergangenen Jahren bei den heimischen Fußballern eigentlich immer fest zusammen. Die schwierigen Platzverhältnisse durch Schnee, Eis, Regen und Kälte warfen nicht selten sämtliche Vorbereitungspläne über den Haufen. Auch beim TSV 1860 Weißenburg.
[mehr...]
Der Raitenbucher will ab dem Sommer eine neue sportliche Herausforderung angehen
-
18.02. 08:19 Uhr
RAITENBUCH
-
Nächster Abgang beim Fußball-Regionalligisten VfB Eichstätt: Nach Top-Torjäger Fabian Eberle verlässt auch Lucas Schraufstetter den VfB Eichstätt zum Saisonende.
[mehr...]
Der Weißenburger spielt nur noch bis Sommer in der Regionalliga - Gründe: Familie und hohe Belastung
-
09.02. 07:09 Uhr
WEISSENBURG/EICHSTÄTT
-
Der VfB Eichstätt hat einen sehr schmerzhaften Abgang zum Saisonende zu beklagen. Mit dem in Weißenburg lebenden Fabian Eberle verlieren die Domstädter einen Ausnahmefußballer, Führungsspieler und vor allem "den besten Torjäger der Fußball-Regionalliga Bayern", wie es Aschaffenburgs Trainer Jochen Seitz nach einem Eberle-Dreierpack im März 2019 ausgedrückt hatte.
[mehr...]
Corona wirbelt Läufer-Cup durcheinander: Verlegung in Treuchtlingen, virtuelle Variante am Rothsee
-
22.02. 09:22 Uhr
WEISSENBURG
-
Auch heuer wird es keinen Weißenburger Altstadtlauf geben: Die Verantwortlichen des Vereins proLeichtathletik und des TSV 1860 haben sich bereits jetzt, rund drei Monate vor dem für den 16. Mai geplanten Breitensport-Ereignis, zu einer Absage aufgrund der Corona-Pandemie entschieden. Und auch sonst wirbelt das Virus im neuen Jahr den Läufer-Cup weiterhin ordentlich durcheinander.
[mehr...]
Artur Auernhammer spricht im Querpass-Interview über Fitness, Sportausschuss, den FC Bayern und mehr
-
21.02. 10:21 Uhr
OBERHOCHSTATT
-
Den Namen Artur Auernhammer verbindet man vor allem mit Kommunal- und Bundespolitik sowie mit der Landwirtschaft. Der 57-jährige Oberhochstatter hat als Bundestagsabgeordneter aber auch zahlreiche Berührungspunkte mit dem nationalen und internationalen Sport. Gerade als Mitglied des Sportausschusses im Bundestag ist der begeisterte Wintersportler und FC Bayern München-Fan hier bestens vernetzt. Anlass genug also für einen neuen "Querpass", der Interview-Serie des Weißenburger Tagblatts.
[mehr...]
Der erneute Saisonabbruch im Verband betrifft auch die Teams des TSV 1860 Weißenburg
-
20.02. 09:20 Uhr
WEISSENBURG
-
Der virusbedingte Domino-Effekt geht weiter: Nach Volleyball, Tischtennis und dem Schießsport hat nun auch der Handball beschlossen, die Saison 2020/2021 vorzeitig abzubrechen. Zu dieser einvernehmlichen Entscheidung kamen das Präsidium und die Bezirksvorsitzenden des Bayerischen Handball-Verbandes (BHV). Grund ist wie in allen anderen Sportarten die anhaltende Corona-Pandemie.
[mehr...]
300 Brauereien haben offenen Brief an die Politik geschrieben, Spalt ist dabei
-
23.02. 09:00 Uhr
SPALT
-
Die Stadtbrauerei ist jüngst wegen einer viralen Stellenanzeige bundesweit bekannt geworden. Gute PR, doch den Brauereichef plagen ganz andere Sorgen: Udo Weingart sieht die ganze Branche in Gefahr - wegen des Corona-Effektes droht ein böser Bandeneffekt.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Eine Anzeige aus der Faschingszeitung "Razet-Bote" geht viral
-
18.02. 17:25 Uhr
SPALT
-
Es dürfte die beste Marketingaktion in der Geschichte der Spalter Stadtbrauerei sein. Und vollkommen ungeplant. Am Unsinnigen Donnerstag erschien im Razet-Boten, der Spalter Faschingszeitung, eine Stellenanzeige. Und die ging viral.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Das erste dezentrale Impfzentrum des Landkreises hat seine Arbeit aufgenommen.
-
18.02. 06:00 Uhr
GREDING
-
Von wegen "Gredonia Helau". Am Aschermittwoch nahm in Greding im in dieser Faschingssaison völlig verwaisten Gredoniaheim das erste dezentrale Impfzentrum des Landkreises Roth die Arbeit auf.
[mehr...]
FÜRTH
-
Bei einem Wohnhausbrand sind am Donnerstag in Fürth sechs Menschen leicht verletzt worden. Das Feuer brach gegen 23 Uhr in einem Wohnheim in der Frühlingstraße aus.
[mehr...]
NEUMARKT
-
Ein 48-jähriger Neumarkter ist ausgerastet, nachdem ihm eine Ärztin keinen Drogen-Ersatzstoff ausgehändigt hat. Nun muss er ins Gefängnis. Wieder einmal.
[mehr...]