Verschärfte Regeln bis zum 5. Januar
Die Infektionszahlen in Bayern sind zu hoch, sagt Markus Söder - er will mit einem Zehn-Punkt-Programm die Pandemie bekämpfen. Die Maßnahmen, die am Dienstag im Landtag beschlossen wurden, gelten ab Mittwoch bis zum 5. Januar. Was konkret geplant ist, lesen Sie hier!
08.12.2020 © Karl-Josef Hildenbrand, dpa
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Betriebsunfall in der Südstadt: Bauschutt fällt auf Tram-Leitung
Am Dienstagabend legt ein Baustellenunfall die Straßen rund um den Aufseßplatz in der Nürnberger Südstadt lahm. Von der Baustelle um den alten "Schocken" fielen Teile der Bausubstanz auf die Straßen. Aktuell verkehren die Tramlinien nur eingeschränkt.
Der marode Charme des Kulturzentrums Kofferfabrik
Im Ringen um die Zukunft der Kofferfabrik zeichnet sich eine Lösung ab. Die dringend nötigen Sanierungsarbeiten werden aber einiges kosten. Ein Rundgang über das Gelände macht den maroden Charme des beliebten Kulturzentrums augenfällig.
Mit Hupkonzert und Kerzen: Hunderte trauern um 18-jährigen Biker
Ein 18-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstag auf der B22 bei Frensdorf tödlich verunglückt. Am Sonntagnachmittag versammelten sich deshalb Freunde, Familienangehörige und andere Trauernde, um dem jungen Mann mit einem Trauerkonvoi zu gedenken. Insgesamt waren etwa 200 Fahrzeuge vor Ort.
Ort der Trauer: Kunstwerk zum Gedenken an Corona-Opfer in Nürnberg enthüllt
Ein drei Meter hoher Würfel zieht am Nürnberger Klarissenplatz die Blicke auf sich. Das Kunstwerk von Süleyman Bahn hat einen ernsten Hintergrund: Es soll an die Opfer der Corona-Pandemie erinnern. Der Kubus soll ein Ort sein, wo man der Verstorbenen gedenken und Blumen und Kerzen ablegen kann. Bundesweit wurde am Sonntag bei Veranstaltungen der Opfer der Pandemie und der Hinterbliebenen gedacht. Am Neuen Museum hatten sich Vertreter der Stadt und der Glaubensgemeinschaften zu einer Andacht versammelt.