Die Temperatur steigt um bis zu 4,5 Grad
Um satte 1,4 Grad ist die mittlere Jahrestemperatur in Bayern seit 1881 angestiegen. Das sind 0,1 Grad mehr als im Bundesdurchschnitt. Am wärmsten ist es dabei in Unterfranken mit knapp zehn Grad, im Allgäu liegt der Jahresdurchschnitt bei sechs Grad. Bis 2050 wird im Freistaat ein Temperaturanstieg um ein bis zwei Grad prognostiziert, bis 2100 soll es zwei bis viereinhalb Grad wärmer werden. Heiße Tage mit über 30 Grad sind derzeit noch eine Seltenheit. Doch im Jahr 2100 soll es davon 30 statt heute fünf geben.
11.11.2017 © Julian Stratenschulte/dpa
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Forchheimer Eltern demonstrieren für Öffnung der Schulen
Schulen öffnen - trotz Inzidenzwerten von über 100, aber mit Abstand, Masken und Schnelltests: Mehr als 100 Eltern sind dem Aufruf des lokalen Zusammenschlusses der Initiative Familien gefolgt und haben auf dem Marktplatz in Forchheim dafür protestiert, dass die Belange der Kinder bei der Bekämpfung der Pandemie mehr Gehör finden.
Dokuzentrum: Betonwand stürzt auf Arbeiter
Am Samstagmittag ereignete sich in den Katakomben der Dokuzentrum-Baustelle ein schwerer Arbeitsunfall. Eine Betonwand stürzte um und verletzte drei Personen; zwei Arbeiter erlitten leichte Verletzungen, ein weiterer Bauarbeiter schwebte nach dem Vorfall in Lebensgefahr und verstarb wenige Stunden später im Krankenhaus.
Otto-Lilienthal-Kaserne: Bauen für den Offiziers-Nachwuchs
In der Rother Otto-Lilienthal-Kaserne wird kräftig gebaut. Der einst größte Bundeswehrstandort Bayerns bereitet sich auf den Einzug der Offizierschule der Luftwaffe vor.
Filmquiz - Teil III: Welche Kultfilme verbergen sich hinter diesen Emojis?
Es gibt zeitlose Filmklassiker, die niemals alt werden. Und moderne Blockbuster, die uns heute in ihren Bann ziehen. Außer Kino, Fernsehen und Netflix gibt es jedoch noch einen Weg, unvergessliche Filme zu genießen: Unser Filmquiz - Teil III. Wir haben wieder tief in der Emoji-Datenbank gestöbert und 20 Kultfilme aller Stilrichtungen mit lustigen Grafiken dargestellt. Jetzt sind die Experten dran: Wer schafft sie alle richtig?